Hauptnavigation der Seite anspringen

Inhaltsbereich der Seite anspringen

Footer der Seite anspringen

Zur Startseite von Landkreis Kronach
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Elektronische Kommunikation
  • Sitemap
  • Aktuelles
    • Start
    • Meldungen
    • Heimatmagazin
    • Ausschreibungen
    • Kreisamtsblatt
      • Archiv Kreisamtsblatt (2024)
      • Archiv Kreisamtsblatt (2023)
      • Archiv Kreisamtsblatt (2022)
      • Archiv Kreisamtsblatt (2021)
    • Öffnungszeiten, Konten
    • Kulturkalender
    • Bekanntmachungen
    • UkraineHilfe
      • Schutzstatus der Geflüchteten aus der Ukraine wird bis März 2026 verlängert!
      • Die wichtigsten Ansprechpartner für geflüchtete Personen - Was mache ich wo?
      • Aufenthaltserlaubnis online beantragen
      • Regierung von Oberfranken: Informationen für Geflüchtete und zu Hilfsmöglichkeiten
      • Registrierung - Infos für ukrainische Flüchtlinge
      • Spenden
      • Bayerisches Innenministerium: Hilfen in der Ukrainekrise
      • Bundesinnenministerium: Hilfe-Portal für Vertriebene aus der Ukraine | deutsch, українська, english
      • Was macht das Jugendamt? Infobroschüre in mehreren Sprachen.
      • Pflegefamilien für unbegleitete Minderjährige aus der Ukraine
      • Helfen
      • Hilfestellung und Linksammlung der Diakonie für ukrainische Geflüchtete
    • Katastrophenschutz
  • Bürgerservice Landratsamt
    • Aufgaben A - Z
    • Behördenwegweiser
    • Online-Dienste
    • Formulare
    • Anfahrt
    • Widerspruchseinlegung
    • BayernPortal
    • Bürgerserviceportal des Landkreises
  • Landkreis und Gemeinden
    • Kreisorgane
      • Landrat und Vertreter
      • Verzeichnis Kreistagsmitglieder
      • Fraktionen und Gruppierungen
      • Ausschüsse des Kreistags
      • Sonstige Gremien
      • Termine und Tagesordnungen
      • Zweckverband Schulzentrum Kronach
      • Hilfe für das lernbehinderte Kind e. V.
      • Zweckverband Berufsfachschule für Musik und Sing- und Musikschulwerk Oberfranken
    • Mandatsträger
    • Wahlergebnisse
      • Kreistag und Landrat
      • Bezirkstag
      • Landtag
      • Bundestag
      • Europaparlament
      • Bürgerentscheide
      • Volksentscheide
    • Kreisrechtssammlung
    • Kreisamtsblatt
    • Kreispartnerschaften
      • Greenville, Mississippi, USA
      • Moray Council, Schottland, GB
    • Städte, Märkte und Gemeinden
      • Stadt Kronach
      • Markt Küps
      • Stadt Ludwigsstadt
      • Markt Marktrodach
      • Markt Mitwitz
      • Markt Nordhalben
      • Markt Pressig
      • Gemeinde Reichenbach
      • Gemeinde Schneckenlohe
      • Gemeinde Steinbach am Wald
      • Markt Steinwiesen
      • Gemeinde Stockheim
      • Markt Tettau
      • Stadt Teuschnitz
      • Gemeinde Tschirn
      • Stadt Wallenfels
      • Gemeinde Weißenbrunn
      • Gemeinde Wilhelmsthal
    • Gemeinden - Wahlergebnisse der Kommunalwahlen
      • Kommunalwahlen 2023
      • Kommunalwahlen 2020
      • Kommunalwahlen 2014
      • Kommunalwahlen 2008
      • Kommunalwahlen 2002
  • Bildung, Gesundheit und Soziales
    • Beratungsstellen
    • Bildungseinrichtungen
    • Ehrenamtskarte
      • Bedeutung und Modalitäten
      • Aktuelle Hinweise
      • Voraussetzungen
      • Antragsformulare
      • Infos und Formulare für Partner
      • Verzeichnis der Partner
    • Hilfsdienste (KatSG)
    • Kindertageseinrichtungen
    • Soziale Einrichtungen, Hilfsdienste
    • Frankenwaldklinik
    • Gesundheitsamt
    • Gesundheitsfinder
    • Gesundheitsregion plus
    • Gleichstellungsstelle
    • Jobcenter Landkreis Kronach
    • Medienzentrum
    • Kreisbibliothek
    • Kreisjugendamt
    • Schwangerenberatung
    • Soziale Angelegenheiten
  • Natur, Kultur, Tourismus
    • Kulturkalender
    • Geschichte des Landkreises
    • Natur und Landschaft
      • Geschützte Landschaftsbestandteile
      • Landschaftsschutzgebiete
      • Naturschutzgebiete
      • Naturdenkmäler
      • Geschützte Bäume
      • Natura 2000 - FFH-Gebiete
      • Naturpark Frankenwald
      • Ökologische Bildungsstätte Ofr.
    • Heimatkunde und Heimatpflege
      • Kulturlandschaftsräume
      • Kreisheimatpflege
      • Kreisdokumentationsstelle
      • Heimatkundliche Jahrbücher
      • Veröffentlichungen der KHPf
      • Projekt Trinität
      • Tag des offenen Denkmals
    • Gartenkultur und Landespflege
      • Kreisfachberatung
      • Dorfwettbewerb
      • Kreisverband
      • Ortsvereine
    • Kulturelle Veranstaltungen
      • Kulturring
      • Kronacher Sommer
      • Mitwitzer Schlosskonzerte
      • Galerie im Landratsamt
    • Denkmäler und Sehenswertes
    • Sport und Freizeit
      • Radfahren
      • Schwimmbäder
      • Wandern
      • Freizeitkarte (Landkarte)
    • Tourismus
    • Wasserschloss Mitwitz
      • Schlossanlage
      • Vermietung
  • Wirtschaft und Verkehr
    • Kreisentwicklung Team
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Klimaschutz & Klimaanpassung
      • Energieberatung
      • ZukunftHolz
    • Regionalmanagement
      • Handlungsfelder & Projekte
      • LEADER
      • Aktuelles & Termine
      • Unsere Kooperationspartner
      • Fördermodalitäten & Antragsdokumente
    • Öffentlicher Nahverkehr
      • Busfahrpläne
      • Rufbus und 50/50-Taxi
      • Online-Fahrplanauskunft
      • Tickets und Tarife
      • Fahrplanauszüge für Grund- und Mittelschulen
      • Fahrtkostenerstattung und Schülerbeförderung
      • Freizeitverkehr
      • Baustellen
      • Mobilitätszentrale
      • Informationen zum VGN
  • Jobs und Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung beim Landkreis Kronach
      • Verwaltungsfachangestellte/r
      • Verwaltungswirt/in
      • Diplomverwaltungswirt/in
      • Straßenwärter/in
      • Fachinformatiker/in
    • Praktikum beim Landkreis Kronach
zum Imagefilm des Landkreises auf Youtube
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Vorheriger Slide
Nächster Slide
  1. Zur Startseite navigieren
  2. Suche
Vorlesen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellungen, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier

Suche

Filter

Die Suche ergab 2731 Treffer.
Sortierung:
  • Geschäftsverteilungsplan
    Pflegekinderdienst - Pflegeeltern werden

    Pflegekinderdienst - Pflegeeltern werden Das Landratsamt Kronach –Pflegekinderdienst- sucht dringend Pflegeeltern, für Kinder/Jugendliche ab Geburt bis in der Regel zur beginnenden Pubertät. Eltern v ... eburt bis in der Regel zur beginnenden Pubertät. Eltern von Kindern oder Jugendlichen sind immer wieder aus unterschiedlichen Gründen vorübergehend oder langfristig nicht in der Lage, die Erziehung un ... die eigene Familie aufzunehmen wird vom Pflegekinderdienst durch Gespräche, Beobachtungen, Hausbesuche und das Einreichen von Unterlagen, wie z.B. Führungszeugnis überprüft. Über die Leistungen an Pf ... eisjugendamt sucht Pflegeeltern" Ansprechpartner Name Telefon Handy Zimmer E-Mail Löffler, Peggy 09261 678-333 N134 34064 peggy.loeffler@lra-kc.bayern.de Pertsch, Anke 09261 678-331 N134 34072 anke.pe ...

  • Nachricht
    UV-Index-Tafeln für die Freibäder im Landkreis Kronach

    UV-Index-Tafeln für die Freibäder im Landkreis Kronach 05. Juni 2025: Die Besucherinnen und Besucher der Freibäder im Landkreis Kronach werden bald durch UV-Index-Tafeln über die aktuelle Sonneneinst ... Jahren auswirken.“ Landrat Klaus Löffler unterstützt dieses Projekt „Watch out“ mit seinem Team gerne: „Die Gesundheit ist unser höchstes Gut, das es zu schützen gilt. Wenn wir mit den Tafeln bei uns ... tzen. Deshalb unterstützen wir die Aktion gerne. So werden unsere Gäste beim Badaufenthalt immer wieder an den Sonnenschutz erinnert.“ Bereits seit Jahren greift das Gesundheitsamt Kronach das Thema S ...

    veröffentlicht am: 05.06.2025

  • Nachricht
    Pflegefamilien aus dem Landkreis Kronach besuchen den Zoo Leipzig

    Pflegefamilien aus dem Landkreis Kronach besuchen den Zoo Leipzig 26. Mai 2023: Der Pflegekinderdienst des Landratsamtes Kronach unternahm kürzlich zusammen mit zahlreichen Pflegefamilien bei strahle ... f Zeit“. Denn Pflegekinder sind keine Adoptivkinder. Pflegeeltern müssten lieben und danach auch wieder loslassen können. Viele Kinder und Jugendliche kommen lediglich vorübergehend in eine Pflegefami ...

    veröffentlicht am: 26.05.2023

  • Dokument
    Anforderungen an die Einleitungen von Schmutz-, Misch- und Niederschlagswasser (8387 KB)

    Auf einen Blick … Titel: Merkblatt Nr. 4.4/22: Anforderungen an die Einleitungen von Schmutz-, Misch- und Niederschlagswasser Themenbereiche: Wasser Stand: März 2023 Redaktion: LfU, ... n und Regelungen“. o Richtlinien für die Entwässerung von Straßen (REwS). o Arbeitsblatt DWA-A 262 „Grundsätze für Bemessung, Bau und Betrieb von Kläranlagen mit bepflanzten und unbepflanzten Fi ... Bodensee-Richtlinie) und zur Schonung besonders sensibler Gewässer (z. B. Seen, geschützte Biotope) erforderlich sein.  Weiterhin sind ggf. Anforderungen aus naturschutzrechtlicher Sicht zu be ... tzwasseranteil bzw. weist ein höheres Mischungsverhältnis bzgl. des Gewässerabflusses auf, was wiederum zu geringeren Schadstoffkonzentrationen im Gewässer führt.  Zusätzliche Anforderungen we ...

  • Themenseite
    Aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Kronach

    ... aum von: Zeitraum bis: Aktualisieren 19.07.2023 Landratsamt Kreisbibliothek erweitert ihr Angebot Die Kreisbibliothek arbeitet dauerhaft daran, ihr Angebot zu erweitern. Umso erfreulicher ist es nun, ... en und trägt so zur Erweiterung der Flexibilität und Mobilität unserer Bürgerinnen und Bürger bei. 26.06.2023 Landratsamt Landrat würdigt ehrenamtliches Engagement Sie investieren viel Energie und Zei ... lkfür seinen wertvollen Dienst. 26.05.2023 Landratsamt Pflegefamilien aus dem Landkreis Kronach besuchen den Zoo Leipzig Der Pflegekinderdienst des Landratsamtes Kronach unternahm kürzlich zusammen mi ... ndratsamt Bundesverdienstorden für das Ehepaar Burkert-Mazur Kronachs Landrat Klaus Löffler, der gerne die Schirmherrschaft für 1000 Herzen für Kronach übernimmt, freute sich, dass die Initiatoren des ... eben Die Kreisstraße 1 zwischen Ebersdorf bei Ludwigsstadt und dem Rennsteig ist für den Verkehr wieder freigegeben. Auf dem rund 1,6 Kilometer langen Teilstück zwischen Ebersdorf und der ersten Spitz ...

  • Veranstaltung
    Schlossführungen im Wasserschloss Mitwitz

    ... Privatgemächer der Familie von Würtzburg, Lord Lyons Raum, Weißer Saal - Der Besucher erhält dabei einen Einblick in die privaten Räume der letzten Schlossbewohner ** Dauer der Führung: ca. 1 Stunde ... oss 96268 Mitwitz Sonstiges von Oktober bis März sonn- und feiertags um 14 Uhr (vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 4. Januar 2025 werden keine festen Führungszeiten angeboten), aber gerne können ... en) - jede weitere Person wird zusätzlich mit 6 Euro berechnet.  Info unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100064940883999  oder https://mitwitz-tourismus.de/  

    Startet am: 08.12.2024 und Ended: 22.12.2024

  • Veranstaltung
    Kulturcafé "Three for silver" (USA)

    ... Doom-Folk, der mit einer ganz eigenen, enervierenden Energie lebendig macht, nur um wieder sanft zu berauschen. Die Band um Lucas Warford ist nie in Ruhe und ständig unterwegs. Seit nun zehn Jahren to ... am Montag Karten im Struwwel an der Theke, unter 09261/51511 reservierbar oder bei Eventim: https://www.eventim-light.com/de/a/5b8e811726200c0001bfc6e8

    Startet am: 08.04.2024

  • Veranstaltung
    "Das graue vom Himmel" - Kabarett mit Birgit Süß im Kulturcafé des Struwwelpeters

    ... iner schwäbischen Version von "Kiss" mit beatboxender Tuba, immer mit dabei ist Klaus Ratzek, der die Stücke auf eine ganz eigene Art hinreißsend interpretiert und begleitet, ob mit oben genannter Tub ... ine Fahrt ins Blaue mit grauen Strähnen - ein Hoffnungsschimmer am Horizont, wenn der Alltag mal wieder über einem zusammenschlägt und sich zu einem Kuriositätenkabinett entwickelt. ** Sonderpreis des ... am Montag Karten im Struwwel an der Theke, unter 09261/51511 reservierbar oder bei Eventim: https://www.eventim-light.com/de/a/5b8e811726200c0001bfc6e8 Übrigens: Das Kulturcafé am Montag richtet sich ...

    Startet am: 30.10.2023 und Ended: 30.10.2023

  • Veranstaltung
    "6 auf Kraut" - Improtheater im Kulturcafé des Struwwelpeters

    "6 auf Kraut" - Improtheater im Kulturcafé des Struwwelpeters "Improtheater 6aufKraut endlich wieder in Kronach“ Im Improvisationstheater ist jede Szene eine Weltur- und Weltletztaufführung – unwiede ... erisch poetisch, mal komisch, mal gruselig-spannend, mal romantisch – auf jeden Fall einzigartig. Die bekannte Improtheatergruppe 6aufKraut aus Fürth/Nürnberg tritt regelmäßig in der Fürther Kofferfab ... Montag   Karten im Struwwel an der Theke, unter 09261/51511 reservierbar oder bei Eventim: https://www.eventim-light.com/de/a/5b8e811726200c0001bfc6e8   „Improtheater 6aufKraut endlich wieder in Kron ...

    Startet am: 02.10.2023

  • Themenseite
    Gemeinde Wilhelmsthal

    ... aus acht Dörfern bestehende Gemeinde. Alle sind sie umgeben von waldreicher, noch intakter Natur. Die Siedlungen verteilen sich auf das Tal des Kronachflusses und auf die verträumten Seitentäler mit d ... te ländliche Gastronomie und die Herzlichkeit auch der geselligen Einwohner lassen viele Besucher gerne wiederkehren. Die günstige geografische Lage ermöglicht ohne besonderen Aufwand auch lohnende Au ... meinde Wilhelmsthal AdresseGemeinde Wilhelmsthal Wöhrleite 1 96352 Wilhelmsthal Kontakt Telefon: 09260 9909-0 Fax: 09260 9909-33 E-Mail senden Internetseite

  • << Erste
  • < Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • > Vor
  • >> Letzte

Footer

Wichtige Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Elektronische Kommunikation
  • Sitemap
  • Kontakt

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten/Konten

Anfahrt

Kontakt

Güterstr. 18
96317 Kronach
Adresse auf Karte anzeigen
Telefon: 09261 678-0
E-Mail: poststelle@lra-kc.bayern.de

CMS, © 2025 digitalfabriX

Seitenanfang
30
13237-1902389978-0

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.

Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.

Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Name: ASP.NET_SessionId

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.

Name: __RequestVerificationToken

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.

Name: ld-cookieselection**

Dauer: 30 Tage

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl

Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

  • Datenschutz