ZukunftHolz – Transformation einer Holzregion
ZukunftHolz – Der Wandel des Frankenwaldes bringt neues Projekt des Landkreises hervor
Im Landkreis Kronach gibt es ein neues Vorhaben namens „ZukunftHolz – Transformation einer Holzregion“. Der Landkreis hat erfolgreich mit dem Projekt am Bundeswettbewerb „Zukunft Region“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz teilgenommen und wurde als eine von 17 Modellregionen bundesweit ausgewählt. Hintergrund des Vorhabens ist, dass der Frankenwald sich stark und stetig verändert.
Ziel des Projektes ist es, den Waldumbau von Nadel- zu Laubmischwäldern zu begleiten und eine nachhaltige Forstwirtschaft bzw. Waldwirtschaft in der Region für die Zukunft zu schaffen. Es ist somit auch Ziel, die Veränderung, der Holzwirtschaft in der Region zu begleiten und sie aktiv zu gestalten. Dazu sollen vier Arbeitsgruppen eingesetzt werden, in denen die regionalen Akteure (Waldbesitzer, Sägewerker und Forstverwaltungen) in moderierten Workshops zusammenarbeiten und innovative Lösungen schaffen. Ergebnis dieser zweijährigen Kooperation wird ein Zukunftskonzept sein, das in einer anschließenden dreijährigen Projektphase umgesetzt werden soll.

Hier finden Sie alle Informationen zum Bundeswettbewerb „Zukunft Region“ www.bmwk.de
Ansprechpartner

Gern können Sie auch persönlich in die ZukunftHolz-Sprechstunde jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr kommen und mir Ihr persönliches Anliegen formulieren.
Klosterstraße 13, 96317 Kronach

Sie finden uns in der Außenstelle des Landratsamtes Kronach in der Klosterstraße 13.