Aktuelles & Termine

Aktuelles

September 2023

14. Kronacher Ausbildungsmesse

Auch dieses Jahr können wir voller Stolz eine ausgebuchte Halle und ein neues attraktives Rahmenprogramm präsentieren. Neben 97 Ausstellern bieten wir dieses Jahr Live-Vorträge über verschiedene Berufsbilder und Bewerbungsinformationen an. In der Mensa findest Du die Experten der Agentur für Arbeit, die über 1000 Ausbildungsstellen aus unserer Region im Gepäck haben. Mit VR-Brillen kannst Du einige Berufe hautnah erleben und bei der LAST-MINUTE-BÖRSE und BERATUNG findest Du sicher deinen Traumjob. Essen und Getränke gibts vor den Hallen im Außenbereich. Solltest Du Fragen zur Messe haben oder Informationen benötigen, helfen wir Dir gerne auch vor Ort weiter (Stand 92 im Eingangsbereich). Wir wünschen allen Besuchern und Ausstellern viel Spaß sowie einen informativen und spannenden Tag bei der 14. Kronacher Ausbildungsmesse.

Auf www.karriereclick-kc.de/kronacher-ausbildungsmesse findest Du alle Informationen rund um die Kronacher Ausbildungsmesse, unsere Aussteller, Messepläne sowie Tipps und Tricks für deinen gelungenen Start in die große Ausbildungswelt!

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

Foto: Heike Schülein

September 2023

Spatenstich für das „Natur-Erlebnis-Wäldla“

Michaela Kaniber, Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, hat in Presseck im Landkreis Kulmbach mit dem Spatenstich den Startschuss für das „Natur-Erlebnis-WÄLDLA“ gegeben. Hierbei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt der Landkreise Kronach (Marktrodach und Wallenfels) und dem Landkreis Kulmbach (Presseck), das u.a. durch LEADER gefördert wird. Mit dem „Natur-Erlebnis-Wäldla“ soll dem demografischen Wandel aktiv begegnet werden.

Weitere Informationen finden sich bei der LAG Kulmbacher Land.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

Foto: LAG Kulmbacher Land

September 2023

Feierliche Einweihung der Gaststätte „Schwarzes Kreuz“ in Teuschnitz

Das Regionalmanagement und die LAG Kronach freuen sich über die feierliche Einweihung der Gaststätte „Schwarzes Kreuz“ in Teuschnitz!

Landrat Klaus Löffler bedankte sich bei allen Akteuren und überreichte das Landkreis-Glaswappen an den Teuschnitzer Bürgermeister Frank Jakob im Beisein von Dekan Detlef Pötzl, Alt-Bürgermeisterin Gabriele Weber und Regierungsvizepräsident Thomas Engel. Gefördert wurde das Projekt durch die Städtebauförderung, die Oberfrankenstiftung und durch LEADER. Mit dem Projekt konnte ein multifunktionaler Begegnungsort zur Stärkung des Gemeinschaftslebens im Stadtzentrum sowohl für die lokale Bevölkerung als auch für Gäste geschaffen werden.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

Foto: Julia Fischer

September 2023

Die KARRIEREPARTNER BROSCHÜRE 2023 ist fertig!

Bereits über 100 Firmen, Unternehmen und Dienstleister sind in unserer aktuellen Broschüre "Karrierepartner" vertreten. Hier erfahren Sie viele Informationen über unsere Arbeitgeber im Landkreis Kronach und Karrieremöglichkeiten für Ihren Erfolg!

Möchten auch Sie als Arbeitgeber aus dem Landkreis Kronach in der nächsten Broschüre „Karrierepartner“ vertreten sein?
Dann wenden Sie sich bitte an:

Regionalmanagement Landkreis Kronach
Julia Fischer
09261/678 683
julia.fischer@lra-kc.bayern.de

- der Eintrag ist und bleibt KOSTENFREI

- hohe Auflage mit aktiver Verteilung an Schulen und Ausbildungsmessen

- digitale Version auf www.karriereclick-kc.de

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

Juli 2023

VERSCHOBEN auf 22.07.2022

Geführte Radtour "Rund um Kronach"


Eine Radtour mit Kirchenführungen in Begleitung von Dekan i. R. Hans Peetz: In beeindruckende Kirchen einkehren und durch reizvolle Landschaften radeln.

Start: 10.00 Uhr am Hauptbahnhof Kronach, Bahnhofsplatz 6, 96317 Kronach

Anmeldung erbeten an das Projektbüro Tel. 0921/7574821 oder e-mail: hans.peetz@elkb.de

Alle Informationen finden Sie hier:

https://www.markgrafenkirchen.de/veranstaltungen/#/6133954

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

Juni 2023

WIR WAREN DABEI!

Am 24. + 25.06.2023 fand die Rennsteigmesse 2023 in Teuschnitz statt.

Auf 2500m² präsentierten sich 74 Aussteller aus der Rennsteigregion. Neben Informationen rund um verschiedenste Arbeitgeber und Dienstleistungen, versprach die Messe auch ein attraktives Rahmenprogramm mit Musik, Gastronomie sowie Kinderbetreuung und Indoorspielplatz.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

Mai 2023

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür und Mitmachen im FabLab Kronach - NUR für HANDWERKER
 

Wann? Donnerstag, 22.06.2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr
 
Wo?  FabLab Kronach, Güterstraße 7, 96317 Kronach
 
Prof. Dr. Bocklet von der TU Nürnberg wird das FabLab vorstellen und gemeinsam mit Peter Müller vom Backhaus Müller ein interessantes Beispiel der KI (Künstlichen Intelligenz) aus der Praxis aufzeigen. Im Anschluss findet ein Rundgang mit kurzen Workshops sowie ein gemütliches Beisammensein mit kleinem Imbiss statt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann melden Sie sich bis spätestens 12.06.2023 unter folgender Email-Adresse an: themenabend@hwk-oberfranken.de

Wollen Sie sich schon im Vorfeld über das FabLab informieren?

https://lucas-cranach-campus.de/fablab

EINLADUNG_PDF

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

Mai 2023

Projekt „Chance Heimat - TOP JOBS"

Mittlerweile erreicht unser Newsletter mit offenen Stellen für baldige Schulabgänger, Studierende und Akademiker über 2500 Abonnenten/Interessenten aus dem Landkreis Kronach und darüber hinaus.
Das Regionalmanagement Landkreis Kronach fungiert bei diesem Projekt als erfolgreiche Schnittstelle zwischen Arbeitgebern und potentiellen Arbeitnehmern.

AKTUELL LÄUFT EINE STELLENABFRAGE, interessierte Unternehmen und Firmen können sich gerne dafür anmelden.

Bitte untenstehendes PDF ausfüllen und bis spätestens 23.05.2023 an

julia.michel@lra-kc.bayern

schicken.

Der Eintrag ist und bleibt kostenfrei.

Rückantwort Stellenabfrage Mai 2023

Newsletter-Versand erfolgt Ende Mai 2023!

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

April 2023


VERNETZUNGSTREFFEN

Über 40 Unternehmens- und Schulvertreter nahmen kürzlich am Vernetzungstreffen des Regionalmanagements Landkreis Kronach im FabLab teil. Neben Informationen über anstehende Projekte wie z.B. die Erweiterung des Online-Jobportals und die Ausbildungsmesse im September diente das Treffen als Aktivierung des Arbeitskreises SchuleWirtschaft in Kronach.
Hans Rebhan und Prof. Dr. Tobias Bocklet stellten zudem die Projekte der Stiftung Lucas-Cranach-Campus und das FabLab vor. Interessierte aus den Bereichen Schule und Wirtschaft, die sich am Arbeitskreis beteiligen möchten, können sich jederzeit unverbindlich bei Julia Fischer aus der Kreisentwicklung (julia.fischer@lra-kc.bayern.de; 09261 678 683) informieren.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

März 2023

Ein Anlass zum Feiern: 30 Jahre Regionalmanagement

Am 08. März war unser Regionalmanagement nach München eingeladen, um am Jubiläums-Festakt 30 Jahre Regionalmanagement teilzunehmen.

Das Regionalmanagement Landkreis Kronach unterstützte in den vergangenen Jahren viele zukunftsweisende innovative Projekte zur Stärkung der Region gemeinsam mit lokalen und regionalen Partnern.  

Wir sagen Herzlichen Glückwunsch und freuen uns auf neue Projekte, die in den kommenden Jahren umgesetzt werden!

Der Kurzfilm zum Festakt "30 Jahre Regionalmanagement" ist auf der Ministeriumswebsite und auf dem YouTube-Kanal der Bayerischen Staatsregierung veröffentlicht.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

Januar 2023

Das Regionalmanagement und die Lokale Aktionsgruppe freuen sich mit dem Markt Mitwitz über die finanzielle Unterstützung:  

Am 17.01.2023 überreichten Michael Hofmann, LEADER-Koordinator für Oberfranken, und Stefan Seewald von der Oberfrankenstiftung symbolisch Schecks für bewilligte Fördergelder.

Durch diese kann in Mitwitz im Rahmen der Gesamtentwicklung des Grünen Bandes gemeinsam mit dem Landkreis bald ein Erlebnisweg und ein Themenspielplatz entstehen.

Hierbei werden neben der Geschichte der ehemaligen innerdeutschen Grenze auch die ökologischen Besonderheiten in diesem Gebiet thematisiert und einer breiten Öffentlichkeit nahegebracht.

Passend dazu investiert der Landkreis in den nächsten Jahren in die weitere Sanierung und Neuausrichtung des Wasserschlossareals.

Hier geht's zum Presseartikel:

https://www.np-coburg.de/inhalt.mitwitz-europa-sagt-ja-zum-erlebnisweg.2247dffb-1cf4-492a-a549-b7e2fe3bf528.html

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

Foto: Jasmin Scherbel

Januar 2023

Das Projekt „Chance Heimat“ wächst zusehends.

Mittlerweile erreicht unser Newsletter mit offenen Stellen für Akademiker und Studierende über 2000 Abonnenten/Interessenten aus dem Landkreis Kronach und darüber hinaus.
Das Regionalmanagement Landkreis Kronach fungiert bei diesem Projekt als erfolgreiche Schnittstelle zwischen Arbeitgebern und potentiellen Arbeitnehmern. Darüber hinaus versuchen wir durch weitere Maßnahmen, die Unternehmen und Institutionen aus der Region sichtbarer zu machen, unter anderem durch unsere Karrierepartner-Broschüre oder die Kronacher Ausbildungsmesse.

Gerne veröffentlichen wir auch Ihre offenen Stellen für Akademiker, Studierende, offene Praktikumsplätze für Studierende, Themen für Bachelor- und Masterarbeiten sowie Ferienjobs für Studierende/Schüler.

PDF ausfüllen und bis spätestens 19.01.2023 an julia.michel@lra-kc.bayern schicken, um den Rest kümmern wir uns. Der Eintrag ist und bleibt kostenfrei.

Abfrage Firmen Projekt "Chance Heimat - Top Jobs" für Newsletter Januar 2023

Veröffentlichung und Newsletter-Versand Ende Januar 2023

https://www.karriereclick-kc.de/top-jobs/

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

Dezember 2022

Auf der Homepage KARRIERECLICK-KC haben wir aktuell-freie Ausbildungsplätze für 2023 von unseren regionalen Arbeitgebern eingepflegt. 

Schaut doch gleich mal rein

https://www.karriereclick-kc.de/ausbildung-praktika/

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

Oktober 2022

Start von InnoHikes
Mit der neuen Smartphone-App „InnoHikes“ kann man die Metropolregion Nürnberg von einer völlig neuen Seite kennen lernen. Der Fokus liegt dabei auf auf technischen Innovationen, außergewöhnlichen Jobs und modernen Studienfächern. Kronach ist dabei stark vertreten.

https://innohikes.de/

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

September 2022

Kronacher Ausbildungsmesse 2022
Endlich war unsere Ausbildungsmesse wieder in Präsenz und ein voller Erfolg.

https://www.karriereclick-kc.de/kronacher-ausbildungsmesse/

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

September 2022

Firmenbroschüre KARRIEREPARTNER Edition 2022/2023 ist fertig
Die neueste Ausgabe Karrierepartner ist fertig, als Printmedium oder als Download.

https://www.karriereclick-kc.de/arbeitgeber/

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

August 2022

LEADER: Lokale Entwicklungsstrategie 2023-2027
Es ist so weit, die Lokale Entwicklungsstrategie 2023-2027 ist fertig.

Hier finden Sie weitere Infos

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

Termine

aktuell sind keine Termine bekannt

Vergangene Termine LEADER finden Sie hier

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.