Hauptnavigation der Seite anspringen

Inhaltsbereich der Seite anspringen

Footer der Seite anspringen

Zur Startseite von Landkreis Kronach
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Elektronische Kommunikation
  • Sitemap
  • Aktuelles
    • Start
    • Meldungen
    • Heimatmagazin
    • Ausschreibungen
    • Kreisamtsblatt
      • Archiv Kreisamtsblatt (2024)
      • Archiv Kreisamtsblatt (2023)
      • Archiv Kreisamtsblatt (2022)
      • Archiv Kreisamtsblatt (2021)
    • Öffnungszeiten, Konten
    • Kulturkalender
    • Bekanntmachungen
    • UkraineHilfe
      • Schutzstatus der Geflüchteten aus der Ukraine wird bis März 2026 verlängert!
      • Die wichtigsten Ansprechpartner für geflüchtete Personen - Was mache ich wo?
      • Aufenthaltserlaubnis online beantragen
      • Regierung von Oberfranken: Informationen für Geflüchtete und zu Hilfsmöglichkeiten
      • Registrierung - Infos für ukrainische Flüchtlinge
      • Spenden
      • Bayerisches Innenministerium: Hilfen in der Ukrainekrise
      • Bundesinnenministerium: Hilfe-Portal für Vertriebene aus der Ukraine | deutsch, українська, english
      • Was macht das Jugendamt? Infobroschüre in mehreren Sprachen.
      • Pflegefamilien für unbegleitete Minderjährige aus der Ukraine
      • Helfen
      • Hilfestellung und Linksammlung der Diakonie für ukrainische Geflüchtete
    • Katastrophenschutz
  • Bürgerservice Landratsamt
    • Aufgaben A - Z
    • Behördenwegweiser
    • Online-Dienste
    • Formulare
    • Anfahrt
    • Widerspruchseinlegung
    • BayernPortal
    • Bürgerserviceportal des Landkreises
  • Landkreis und Gemeinden
    • Kreisorgane
      • Landrat und Vertreter
      • Verzeichnis Kreistagsmitglieder
      • Fraktionen und Gruppierungen
      • Ausschüsse des Kreistags
      • Sonstige Gremien
      • Termine und Tagesordnungen
      • Zweckverband Schulzentrum Kronach
      • Hilfe für das lernbehinderte Kind e. V.
      • Zweckverband Berufsfachschule für Musik und Sing- und Musikschulwerk Oberfranken
    • Mandatsträger
    • Wahlergebnisse
      • Kreistag und Landrat
      • Bezirkstag
      • Landtag
      • Bundestag
      • Europaparlament
      • Bürgerentscheide
      • Volksentscheide
    • Kreisrechtssammlung
    • Kreisamtsblatt
    • Kreispartnerschaften
      • Greenville, Mississippi, USA
      • Moray Council, Schottland, GB
    • Städte, Märkte und Gemeinden
      • Stadt Kronach
      • Markt Küps
      • Stadt Ludwigsstadt
      • Markt Marktrodach
      • Markt Mitwitz
      • Markt Nordhalben
      • Markt Pressig
      • Gemeinde Reichenbach
      • Gemeinde Schneckenlohe
      • Gemeinde Steinbach am Wald
      • Markt Steinwiesen
      • Gemeinde Stockheim
      • Markt Tettau
      • Stadt Teuschnitz
      • Gemeinde Tschirn
      • Stadt Wallenfels
      • Gemeinde Weißenbrunn
      • Gemeinde Wilhelmsthal
    • Gemeinden - Wahlergebnisse der Kommunalwahlen
      • Kommunalwahlen 2023
      • Kommunalwahlen 2020
      • Kommunalwahlen 2014
      • Kommunalwahlen 2008
      • Kommunalwahlen 2002
  • Bildung, Gesundheit und Soziales
    • Beratungsstellen
    • Bildungseinrichtungen
    • Ehrenamtskarte
      • Bedeutung und Modalitäten
      • Aktuelle Hinweise
      • Voraussetzungen
      • Antragsformulare
      • Infos und Formulare für Partner
      • Verzeichnis der Partner
    • Hilfsdienste (KatSG)
    • Kindertageseinrichtungen
    • Soziale Einrichtungen, Hilfsdienste
    • Frankenwaldklinik
    • Gesundheitsamt
    • Gesundheitsfinder
    • Gesundheitsregion plus
    • Gleichstellungsstelle
    • Jobcenter Landkreis Kronach
    • Medienzentrum
    • Kreisbibliothek
    • Kreisjugendamt
    • Schwangerenberatung
    • Soziale Angelegenheiten
  • Natur, Kultur, Tourismus
    • Kulturkalender
    • Geschichte des Landkreises
    • Natur und Landschaft
      • Geschützte Landschaftsbestandteile
      • Landschaftsschutzgebiete
      • Naturschutzgebiete
      • Naturdenkmäler
      • Geschützte Bäume
      • Natura 2000 - FFH-Gebiete
      • Naturpark Frankenwald
      • Ökologische Bildungsstätte Ofr.
    • Heimatkunde und Heimatpflege
      • Kulturlandschaftsräume
      • Kreisheimatpflege
      • Kreisdokumentationsstelle
      • Heimatkundliche Jahrbücher
      • Veröffentlichungen der KHPf
      • Projekt Trinität
      • Tag des offenen Denkmals
    • Gartenkultur und Landespflege
      • Kreisfachberatung
      • Dorfwettbewerb
      • Kreisverband
      • Ortsvereine
    • Kulturelle Veranstaltungen
      • Kulturring
      • Kronacher Sommer
      • Mitwitzer Schlosskonzerte
      • Galerie im Landratsamt
    • Denkmäler und Sehenswertes
    • Sport und Freizeit
      • Radfahren
      • Schwimmbäder
      • Wandern
      • Freizeitkarte (Landkarte)
    • Tourismus
    • Wasserschloss Mitwitz
      • Schlossanlage
      • Vermietung
  • Wirtschaft und Verkehr
    • Kreisentwicklung Team
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Klimaschutz & Klimaanpassung
      • Energieberatung
      • ZukunftHolz
    • Regionalmanagement
      • Handlungsfelder & Projekte
      • LEADER
      • Aktuelles & Termine
      • Unsere Kooperationspartner
      • Fördermodalitäten & Antragsdokumente
    • Öffentlicher Nahverkehr
      • Busfahrpläne
      • Rufbus und 50/50-Taxi
      • Online-Fahrplanauskunft
      • Tickets und Tarife
      • Fahrplanauszüge für Grund- und Mittelschulen
      • Fahrtkostenerstattung und Schülerbeförderung
      • Freizeitverkehr
      • Baustellen
      • Mobilitätszentrale
      • Informationen zum VGN
  • Jobs und Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung beim Landkreis Kronach
      • Verwaltungsfachangestellte/r
      • Verwaltungswirt/in
      • Diplomverwaltungswirt/in
      • Straßenwärter/in
      • Fachinformatiker/in
    • Praktikum beim Landkreis Kronach
zum Imagefilm des Landkreises auf Youtube
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Vorheriger Slide
Nächster Slide
  1. Zur Startseite navigieren
  2. Suche
Vorlesen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellungen, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier

Suche

Filter

Die Suche ergab 2732 Treffer.
Sortierung:
  • Dokument
    Jugendhilfe - Jahresbericht 2014 (875 KB)

    ... der Gesamtverant- > Vollzug des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes wortung für die Jugendarbeit (BayKiBiG) im Landkreis Kronach > Aufsicht über Kindertagesstätten (Krippen, Kind ... n und sich dabei mit gesundem Fingerfood verwöhnen und anregen zu lassen. Weiterhin wurde für Besucher und Mitarbeiter eine Blutzuckermessung angeboten, welche von Mitarbeitern des Löwenapotheke K ... m Klientel von Erziehungsberatungsstellen gehören. Der zunehmend selbstverständliche Umgang mit Computer und Internet bietet die Chance, die Familie niederschwellig, also jederzeit und ohne organi ... 014 bezuschusste Erholungsmaßnahmen 6 1 4 3 2 Kreiszuschuss insgesamt 1.865 € 468 € 1.952 € 1.267 € 723 € - 17 - Mutter-Kind-Heim Die Aufnahme in einem Mutter-Kind-Heim ist eine H ... weicht in vielen Bereichen vom Erwachsenenstrafrecht ab; im Vordergrund stehen der Erziehungsgedanke und weniger die Sühne der Tat. Die Jugendgerichtshilfe hat in § 52 KJHG i. V. m. § 38 Jugendger ...

  • Dokument
    Jugendhilfe - Jahresbericht 2013 (881 KB)

    ... der Gesamtverant- > Vollzug des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes wortung für die Jugendarbeit (BayKiBiG) im Landkreis Kronach > Aufsicht über Kindertagesstätten (Krippen, Kind ... efizlauf organisiert - Aktiv ge- gen Krebs – dem Krebs davonlaufen-. Hier fand der Präventionsgedanke eine praktische Umsetzung. Durch die Teilnehmer konnte insgesamt eine Summe von 1.000 € erlaufe ... verteilt verschiedene Einzelangebote (Schweißkurs, Entspannungsangebote, Kreativangebote) den Besuchern des Ju- gend- und Kulturtreffs unterbreitet. Die Maßnahmen, die über das Kreisjugendamt Krona ... m Klientel von Erziehungsberatungsstellen gehören. Der zunehmend selbstverständliche Umgang mit Computer und Internet bietet die Chance, die Familie niederschwellig, also jederzeit und ohne organi ... zuschusste Erholungsmaßnahmen 8 6 1 4 3 Kreiszuschuss insgesamt 2.738 € 1.865 € 468 € 1.952 € 1.267 € Mutter-Kind-Heim Die Aufnahme in einem Mutter-Kind-Heim ist eine Hilfe für meis ...

  • Dokument
    Jugendhilfe - Jahresbericht 2012 (766 KB)

    ... der Gesamtverant- > Vollzug des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes wortung für die Jugendarbeit (BayKiBiG) im Landkreis Kronach > Aufsicht über Kindertagesstätten (Krippen, Kind ... verteilt verschiedene Einzelangebote (Schweißkurs, Entspannungsangebote, Kreativangebote) den Besuchern des Ju- gend- und Kulturtreffs unterbreitet. Die Maßnahmen, die über das Kreisjugendamt Krona ... ndheim und der Pestalozzischule Kronach in Anspruch genommen. Theaterstück „LIMIT“ Am 26.07. und 17.09.2012 gastierte das Theaterstück „LIMIT“ der Theatergruppe Chapeau Cla- que/Bamberg ... r Klientel von Erziehungsberatungsstellen gehören. Der zunehmend selbstverständliche Umgang mit Computer und Internet bietet die Chance die Familie niederschwellig, also jederzeit und ohne organis ... weicht in vielen Bereichen vom Erwachsenenstrafrecht ab; im Vordergrund stehen der Erziehungsgedanke und weniger die Sühne der Tat. Die Jugendgerichtshilfe hat in § 52 KJHG i. V. m. § 38 Jugendger ...

  • Dokument
    KJA_BroschVollzeitpflege (489 KB)

    ... ten haben Pflegeeltern? Wie verändert sich Familie bei Aufnahme eines Pflegekindes? Wie läuft die Entwicklung des Kindes in der Pflegefamilie? Welche Bedeutung haben Besuchskontakte? Informati ... Frau Pertsch, Frau Prass Güterstr. 18 96317 Kronach Frau Pertsch ist erreichbar unter 09261/678331 oder per mail: anke.pertsch@lra-kc.bayern.de Frau Praß ist erreichbar unter 09261/ ... sw.. Die Pflegefamilien müssen ihre Familien öffnen und bereit sein, sich mit vielen neuen Gedanken und Menschen auseinanderzusetzen. Die leiblichen Eltern des Kindes verschwinden nicht bei Inpf ... gnisunterschrift, Entscheidung über Arbeitsgemeinschaften, Gespräche mit Lehrern usw. - Arztbesuche - Einkäufe fürs Kind - Vereinsanmeldungen - Besuche bei Freunden und verwandten der Pflege ... ufnimmt, sie muss sich weit öffnen. Das Pflegekind kommt nicht einfach so in die Familie und alles bleibt beim Alten, vielmehr wirbelt die Aufnahme eines Pflegekindes das ganze Familiensystem du ...

  • Dokument
    Kulturlandschaft_Artikel.pdf (5340 KB)

    Thomas Büttner Die historische Kulturlandschaft des Landkreises Kronach – dargestellt am Modellvorhaben „Historische Kulturlandschaft der Region Oberfranken-West“ 1. Einführende Worte ... ische Kulturlandschaft der Region Oberfranken-West“ 1. Einführende Worte dar. Mit diesen Gedanken im Kopf gingen wir zu unserem Auto zurück und holten uns nasse Füße Meine erste Begegnung m ... Bestandteile in der naturschutzfachlichen Bedeu- pas mitzuwirken. tung als Träger wertvoller Biotope mit entspre- chenden Tier- und Pflanzengesellschaften be- 2. Das Modellvorhaben „Historische ... ie über die „Karte der Kultur- Kulturlandschaftsräume abgegrenzt. Davon landschaftsräume“. kommt 26 Kulturlandschaftsräumen eine sehr hohe kulturhistorische Bedeutung zu, die das 2.2 Ergebniss ... die Menschen, die interessierten Bürger, dem Tourismus in der Re- hier leben oder diesen Raum besuchen, anregend gion und auch den Behörden wertvolle Informa- und einladend aufzubereiten, um die st ...

  • Dokument
    Public transport in Kronach_240207.pdf (1348 KB)

    ... s every hour) • + 18 Bus lines primarily for students, but open for everyone • Almost 500 bus stops across the district • Connection points to railway line • Supplemented by Rufbus (Call a bus se ... ay to Friday: 8:00 to 13:00 and 14:00 to 17:30, by telephone: Monday to Friday 8:00 to 18:00 • Website District of Kronach: Currently only available in German, but latest information https://www.lan ... quest is planned Reconfirmation 09261/678-678 Kronach Mobility Centre (Mobilitätszentrale) Our staff will take your request and discuss possible The transport company will contact you by departure ... is the “Rufbus”? In order to supplement regular bus and rail services and to connect even the smallest towns to the public transport system, a Call a bus service was introduced in the district of K ...

  • Dokument
    Broschüre-Ausgabe 5 OnlineAusgabe (11461 KB)

    ... 03 und Mitbürger, Aktue es 04 der Herbst ist eine besondere Jahreszeit, die mit ihren bunten Farben und der angenehmen Atmosphäre viele von uns in ihren Bann zieht. Es ist ... ie Stärken in der Region bündeln und vor- behaltlich eines positiven Zuwendungsbescheides Mitte 2026 mit dem Aufbau des Modellprojekts starten. So wurden bereits Gelder der Förderrichtlinie „GutePf ... ielle Hilfen Tradition, Gemeinschaft, Lebensqualität – und - Angebote, Ansprechpartner und das alles unter dem Titel: Hilfen weiterer Stellen vor Ort Wir sind für dich da Staatlich anerkannte B ... lich aus der Region stammen und eventuell Der Landkreis führt seit Anfang August den mit dem Gedanken spielen, wieder in die Heimat zurückzukehren“, so Landrat Vollausbau der KC 1 fort. Beim Ausbau ... g von Eines meiner Herzensprojekte ist „Streuobstwiesen“. Hier fördern wir die Einrich- Feuchtbiotopen rettet zum Beispiel nicht nur den seltenen tung, die P`ege und den Erhalt von Streuobstbiotopen. ...

  • Veranstaltung
    Heimatmuseum Steinwiesen "Zeitreise in die Vergangenheit"

    Heimatmuseum Steinwiesen "Zeitreise in die Vergangenheit" Führung mit Margrita Baaser - liebevoll zusammengestellten Ausstellungsstücke geben Einblicke in das Leben, die Arbeit und die Feierlichkeite ... ristlicher Volksfrömmigkeit sowie ortsspezifische Dokumente aus der Zeit der beiden Weltkriege. Besucher können zudem die historische Küche, das Schlafzimmer und die gute Stube betrachten Diese Verans ... teinwiesen 96349 Steinwiesen Sonstiges Heimatmuseum Steinwiesen - Voranmeldung ist unter Telefon 09262/1538 oder 0175/3789750 erforderlich

    Startet am: 22.09.2025

  • Veranstaltung
    KKV - Kinderkunstbiennale "Comics zeichnen macht mir Spaß"

    KKV - Kinderkunstbiennale "Comics zeichnen macht mir Spaß" für Kinder von 8 bis 12 Jahren // Im Rahmen der Kinderkunstbiennale lädt der Kronacher Kunstverein junge Zeichentalente zu einem Workshop ei ... hnen macht mir Spaß" - hier zeige ich die Welt der Comics, wie ich sie sehe und empfinde. Ganz persönliche "Helden", ob Mensch, ob Tier oder Phantasiewesen, alles ist erlaubt. Oder man bringt ein Vorb ...

    Startet am: 29.08.2025 und Ended: 30.08.2025

  • Veranstaltung
    Queen of Sand - In 80 Bildern um die Welt

    Queen of Sand - In 80 Bildern um die Welt Eine außergewöhnliche Sandmalerei-Show der „Queen of Sand“ Irina Titova, die ihr Publikum auf eine spannende Weltreise mitnimmt, daran erinnert, die Magie de ... genießen und jedem ein Lächeln entlockt. Diese Veranstaltung im iCal-Format speichern 21. Januar 2026 20:00 Uhr Kronach, Kreiskulturraum Siechenangerstr. 13 96317 Kronach Sonstiges Kartenverkauf: Krei ... kulturreferat Kronach oder online über www.eventim.de Weitere Informationen unter www.queenofsand.com

    Startet am: 21.01.2026

  • << Erste
  • < Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • > Vor
  • >> Letzte

Footer

Wichtige Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Elektronische Kommunikation
  • Sitemap
  • Kontakt

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten/Konten

Anfahrt

Kontakt

Güterstr. 18
96317 Kronach
Adresse auf Karte anzeigen
Telefon: 09261 678-0
E-Mail: poststelle@lra-kc.bayern.de

CMS, © 2025 digitalfabriX

Seitenanfang
30
13237-1902389978-0

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.

Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.

Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Name: ASP.NET_SessionId

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.

Name: __RequestVerificationToken

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.

Name: ld-cookieselection**

Dauer: 30 Tage

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl

Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

  • Datenschutz