Hauptnavigation der Seite anspringen

Inhaltsbereich der Seite anspringen

Footer der Seite anspringen

Zur Startseite von Landkreis Kronach
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Elektronische Kommunikation
  • Sitemap
  • Aktuelles
    • Start
    • Meldungen
    • Heimatmagazin
    • Ausschreibungen
    • Kreisamtsblatt
      • Archiv Kreisamtsblatt (2024)
      • Archiv Kreisamtsblatt (2023)
      • Archiv Kreisamtsblatt (2022)
      • Archiv Kreisamtsblatt (2021)
    • Öffnungszeiten, Konten
    • Kulturkalender
    • Bekanntmachungen
    • UkraineHilfe
      • Schutzstatus der Geflüchteten aus der Ukraine wird bis März 2026 verlängert!
      • Die wichtigsten Ansprechpartner für geflüchtete Personen - Was mache ich wo?
      • Aufenthaltserlaubnis online beantragen
      • Regierung von Oberfranken: Informationen für Geflüchtete und zu Hilfsmöglichkeiten
      • Registrierung - Infos für ukrainische Flüchtlinge
      • Spenden
      • Bayerisches Innenministerium: Hilfen in der Ukrainekrise
      • Bundesinnenministerium: Hilfe-Portal für Vertriebene aus der Ukraine | deutsch, українська, english
      • Was macht das Jugendamt? Infobroschüre in mehreren Sprachen.
      • Pflegefamilien für unbegleitete Minderjährige aus der Ukraine
      • Helfen
      • Hilfestellung und Linksammlung der Diakonie für ukrainische Geflüchtete
    • Katastrophenschutz
  • Bürgerservice Landratsamt
    • Aufgaben A - Z
    • Behördenwegweiser
    • Online-Dienste
    • Formulare
    • Anfahrt
    • Widerspruchseinlegung
    • BayernPortal
    • Bürgerserviceportal des Landkreises
  • Landkreis und Gemeinden
    • Kreisorgane
      • Landrat und Vertreter
      • Verzeichnis Kreistagsmitglieder
      • Fraktionen und Gruppierungen
      • Ausschüsse des Kreistags
      • Sonstige Gremien
      • Termine und Tagesordnungen
      • Zweckverband Schulzentrum Kronach
      • Hilfe für das lernbehinderte Kind e. V.
      • Zweckverband Berufsfachschule für Musik und Sing- und Musikschulwerk Oberfranken
    • Mandatsträger
    • Wahlergebnisse
      • Kreistag und Landrat
      • Bezirkstag
      • Landtag
      • Bundestag
      • Europaparlament
      • Bürgerentscheide
      • Volksentscheide
    • Kreisrechtssammlung
    • Kreisamtsblatt
    • Kreispartnerschaften
      • Greenville, Mississippi, USA
      • Moray Council, Schottland, GB
    • Städte, Märkte und Gemeinden
      • Stadt Kronach
      • Markt Küps
      • Stadt Ludwigsstadt
      • Markt Marktrodach
      • Markt Mitwitz
      • Markt Nordhalben
      • Markt Pressig
      • Gemeinde Reichenbach
      • Gemeinde Schneckenlohe
      • Gemeinde Steinbach am Wald
      • Markt Steinwiesen
      • Gemeinde Stockheim
      • Markt Tettau
      • Stadt Teuschnitz
      • Gemeinde Tschirn
      • Stadt Wallenfels
      • Gemeinde Weißenbrunn
      • Gemeinde Wilhelmsthal
    • Gemeinden - Wahlergebnisse der Kommunalwahlen
      • Kommunalwahlen 2023
      • Kommunalwahlen 2020
      • Kommunalwahlen 2014
      • Kommunalwahlen 2008
      • Kommunalwahlen 2002
  • Bildung, Gesundheit und Soziales
    • Beratungsstellen
    • Bildungseinrichtungen
    • Ehrenamtskarte
      • Bedeutung und Modalitäten
      • Aktuelle Hinweise
      • Voraussetzungen
      • Antragsformulare
      • Infos und Formulare für Partner
      • Verzeichnis der Partner
    • Hilfsdienste (KatSG)
    • Kindertageseinrichtungen
    • Soziale Einrichtungen, Hilfsdienste
    • Frankenwaldklinik
    • Gesundheitsamt
    • Gesundheitsfinder
    • Gesundheitsregion plus
    • Gleichstellungsstelle
    • Jobcenter Landkreis Kronach
    • Medienzentrum
    • Kreisbibliothek
    • Kreisjugendamt
    • Schwangerenberatung
    • Soziale Angelegenheiten
  • Natur, Kultur, Tourismus
    • Kulturkalender
    • Geschichte des Landkreises
    • Natur und Landschaft
      • Geschützte Landschaftsbestandteile
      • Landschaftsschutzgebiete
      • Naturschutzgebiete
      • Naturdenkmäler
      • Geschützte Bäume
      • Natura 2000 - FFH-Gebiete
      • Naturpark Frankenwald
      • Ökologische Bildungsstätte Ofr.
    • Heimatkunde und Heimatpflege
      • Kulturlandschaftsräume
      • Kreisheimatpflege
      • Kreisdokumentationsstelle
      • Heimatkundliche Jahrbücher
      • Veröffentlichungen der KHPf
      • Projekt Trinität
      • Tag des offenen Denkmals
    • Gartenkultur und Landespflege
      • Kreisfachberatung
      • Dorfwettbewerb
      • Kreisverband
      • Ortsvereine
    • Kulturelle Veranstaltungen
      • Kulturring
      • Kronacher Sommer
      • Mitwitzer Schlosskonzerte
      • Galerie im Landratsamt
    • Denkmäler und Sehenswertes
    • Sport und Freizeit
      • Radfahren
      • Schwimmbäder
      • Wandern
      • Freizeitkarte (Landkarte)
    • Tourismus
    • Wasserschloss Mitwitz
      • Schlossanlage
      • Vermietung
  • Wirtschaft und Verkehr
    • Kreisentwicklung Team
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Klimaschutz & Klimaanpassung
      • Energieberatung
      • ZukunftHolz
    • Regionalmanagement
      • Handlungsfelder & Projekte
      • LEADER
      • Aktuelles & Termine
      • Unsere Kooperationspartner
      • Fördermodalitäten & Antragsdokumente
    • Öffentlicher Nahverkehr
      • Busfahrpläne
      • Rufbus und 50/50-Taxi
      • Online-Fahrplanauskunft
      • Tickets und Tarife
      • Fahrplanauszüge für Grund- und Mittelschulen
      • Fahrtkostenerstattung und Schülerbeförderung
      • Freizeitverkehr
      • Baustellen
      • Mobilitätszentrale
      • Informationen zum VGN
  • Jobs und Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung beim Landkreis Kronach
      • Verwaltungsfachangestellte/r
      • Verwaltungswirt/in
      • Diplomverwaltungswirt/in
      • Straßenwärter/in
      • Fachinformatiker/in
    • Praktikum beim Landkreis Kronach
zum Imagefilm des Landkreises auf Youtube
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Vorheriger Slide
Nächster Slide
  1. Zur Startseite navigieren
  2. Suche
Vorlesen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellungen, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier

Suche

Filter

Die Suche ergab 2731 Treffer.
Sortierung:
  • Veranstaltung
    Regionale Museumsnacht

    ... und Programm der Veranstaltung folgen in den kommen-den Monaten! Die Teilnahme an der Regionalen Museumsnacht beträgt für jeden Besucher im Vorverkauf 4,- €, an der Abendkasse 5,- €. Für Teilnehmer bi ... inrichtungen und den Shuttleservice mit dem Bus. Einwohner des Landkreises Kronach können zusätzlich den kostenpflichtigen Rufbus des Landkreises Kronach nutzen (Tel.: 09261-678 678) Aktuelle und deta ...

    Startet am: 14.10.2023 und Ended: 14.10.2023

  • Themenseite
    Freizeitverkehr

    ... Rodachtal Unsere Linie 1609 erstreckt sich von der Kreisstadt Kronach durch das Rodachtal bis in die Kurstadt Bad Steben. Auf der Tour liegen vielfältige Attraktionen und Ausflugsmöglichkeiten. In de ... dt das Arnika-Cafe mit selbstgemachten Spezialitäten zum Verweilen ein. In Kleintettau erwartet Besucher das Tropenhaus „Klein Eden“. Erfahren Sie bei einer Führung mehr über den Anbau von Südfrüchten ... ie mind. 1 Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit Ihren Fahrtwunsch unter 09261/678-678 bei uns an. Wir beraten Sie gerne, wie Sie am besten an Ihr Ziel kommen. Weitere Informationen finden Sie hier. ...

  • Themenseite
    Erschließung der Markgrafenkirchen in Oberfranken

    ... chätze muss man bekannt machen – deshalb gibt es 403.000 Euro Förderung aus dem LEADER-Budget für die kulturelle, touristische und spirituelle Erschließung der oberfränkischen Markgrafenkirchen. Die b ... -Projekt wollen Sie diesen Bau- und Herrschaftsstil und die damit verbundene religiöse Tradition wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken. Gemeinsam haben Sie sich aufgemacht, dieses einziga ... ar einfache, mittelalterliche Kirche bergen heute im Inneren wahre Schätze und überraschen ihre Besucher mit lichtdurchfluteten Innenräumen, herrlichen Deckengemälden und prächtigen Altären. Für die e ... ür Kulturveranstaltungen, Theater und vor allem Musik in den Markgrafenkirchen. HIER geht's zur Website der Markgrafenkirchen

  • Themenseite
    Ausstellungen in der "Galerie im Landratsamt"

    ... stellungen in der "Galerie im Landratsamt" Seit 1989 bietet die „Galerie im Landratsamt“ eine Fläche für etablierte Kunstschaffende, Newcomer oder für die Ergebnisse verschiedenster künstlerischer Pro ... stig sind, ist die Nachfrage groß und die Termine sind knapp. Wenden Sie sich bei Interesse also gerne an das Kreiskulturreferat. Ausstellungsprogramm 2024 09. November bis 31. Januar 2024 Kronach leu ... et 2024 - Fotografieausstellung Ansprechpartner Name Telefon Telefax Zimmer E-Mail Völker, Julia 09261 678-327 09261 678-211 Kreiskulturraum 56106 julia.voelker@lra-kc.bayern.de Kolb, Sabrina 09261 67 ...

  • Geschäftsverteilungsplan
    Anforderungsprofil an Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer

    ... iche Betreuerinnen und Betreuer ein Registrierungsverfahren durchlaufen, um sicherzustellen, dass die fachlichen und persönlichen Mindestvoraussetzungen erfüllt sind. Die zugrundeliegenden Vorschrifte ... en nach erfolgter Registrierung zu ergänzen bzw. aufzufrischen und dafür geeignete Lehrgänge zu besuchen (§ 29 BtOG).   Sachkundelehrgänge Anbieter von Sachkundelehrgängen müssen durch die nach Landes ... ausreichende Sachkundekenntnisse verfügen? Bitte nehmen Sie zu uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne. Es ist zudem möglich, die Sachkunde vor der Registrierung durch gesonderten Bescheid feststellen ... m durchzulesen, damit detaillierter auf ihre Fragen eingegangen werden kann. Kontakt Telefon: +49 9261 678-572 Termine nach Vereinbarung E-Mail: betreuungsstelle@lra-kc.bayern.de Weitere Informationen ...

  • Geschäftsverteilungsplan
    Beistandschaften

    Beistandschaften Das Kreisjugendamt berät und unterstützt Elternteile, die ein Kind allein betreuen, insbesondere in Unterhaltsfragen, bei Fragen zur elterlichen Sorge (Personensorge) und bietet Hilf ... nn der Antragssteller jederzeit wieder beenden. Wünschen Sie weitere Informationen? Möchten Sie einen Termin zu einem persönlichen Gespräch vereinbaren? Wir sind gerne für Sie da (Buchstaben A - J: Fr ... unterhalt (Düsseldorfer Tabelle) Ansprechpartner Name Telefon Telefax Zimmer E-Mail Böhm, Birgit 09261 678-347 09261 678-457 N140 34062 birgit.boehm@lra-kc.bayern.de Kastner, Petra 09261 678-305 09261 ...

  • Geschäftsverteilungsplan
    Jugendarbeit - Präventiver Kinder- und Jugendschutz

    Jugendarbeit - Präventiver Kinder- und Jugendschutz Jugendliche sind vielen Gefahren ausgesetzt, die sie selbst noch nicht angemessen einschätzen können. Allgemein gehören zu den Aufgaben des Jugenda ... Umgang mit Alkohol und anderen Drogen sowie der Jugendmedienschutz, der sich mit den Risiken von Computerspielen und Internet-Angeboten auseinandersetzt. Hier arbeiten die Kommunalen JugendpflegerInn ... m-internet.de/juschg/BJNR273000002.html#BJNR273000002BJNG000100000 https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/gesetze/zweites-gesetz-zur-aenderung-des-jugendschutzgesetzes-147956 https://www.jugendschutz-ak ... gendschutz Altersgrenzen 2022   Ansprechpartner Name Telefon Telefax Zimmer E-Mail Gratzke, Lisa 09261 678-308 Johann-Knoch-Gasse, Zi.Nr. E.08 33864 lisa.gratzke@lra-kc.bayern.de Wicklein, Eva 09261 6 ...

  • Geschäftsverteilungsplan
    Jugendübernachtungshaus Mitwitz - Verwaltung

    ... Jugendübernachtungshaus steht nach einer sechsmonatigen Umbauzeit, gefördert durch die Oberfrankenstiftung, wieder zur Buchung bereit.Insgesamt bietet das Jugendübernachtungshaus 29 Betten. In den Sc ... Kronach und vieles mehr(ca. 11 km). Auch im Landkreis Coburg warten viele sehenswerte Ziele auf Besucher: z.B. Neustadt bei Coburg lockt mit seinem Spielzeugmuseum, dem Märchenpark und einem Wellenhal ... ungshaus - Buchungsformular Ansprechpartner Name Telefon Telefax Zimmer E-Mail Schuberth, Sabine 09261 678-369 Johann-Knoch-Gasse, Zi.Nr. E.01 42284 sabine.schuberth@lra-kc.bayern.de Jugendübernachtun ...

  • Geschäftsverteilungsplan
    Eltern-Kind-Gruppen

    Eltern-Kind-Gruppen Informationen zu Eltern-/Mutter-Kind-Gruppen im Landkreis Die Anfänge sind in vielen Eltern-/Mutter-Kind-Gruppen ähnlich. Aktive, oft jahrelang im Berufsleben stehende Frauen woll ... tag: z. B. bei Erziehungsfragen, Gesundheitsfragen, Beaufsichtigung durch andere Mütter bei Arztbesuchen o. ä. Betreuung der Mutter-Kind-Gruppen des Landkreises Kronach durch die "Ökumenische Arbeitsg ... n Arbeitsgemeinschaft Pädag. Fortbildung: Sabine Wank, KEB, Klosterstraße 17, 96317 Kronach Tel. 09261 61767   Carmen Mattes, ebw KLM e.V., Siechenangerstr. 7, 96317 Kronach Tel. 09261 963749 Bezuschu ... en im Landkreis Auskünfte zu den einzelnen Mutter-Kind-Gruppen im Landkreis Kronach erhalten Sie gerne von der Gleichstellungsstelle oder von den anderen Mitgliedern der Ökumenischen Arbeitsgemeinscha ...

  • Geschäftsverteilungsplan
    Suchtkranke und deren Angehörige beraten

    ... ngehörige. Sie haben die Möglichkeit, mit uns über Ihre persönliche Problematik zu sprechen. Wir sind Ihnen bei der Suche nach geeigneten Hilfs- und Unterstützungsangeboten gerne behilflich und berate ... nformationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung https://mindzone.info/ https://drugcom.de https://www.kenn-dein-limit.de Infos BayernPortal    Suchtberatung bei bestehender oder drohend ... tproblematik; Inanspruchnahme Ansprechpartner Name Telefon Telefax Zimmer E-Mail Förtsch, Nadine 09261 678-292 Johann-Knoch-Gasse 9, Zi.-Nr. E.03 34074 nadine.foertsch@lra-kc.bayern.de Krutsch, Hedwig ...

  • << Erste
  • < Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • > Vor
  • >> Letzte

Footer

Wichtige Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Elektronische Kommunikation
  • Sitemap
  • Kontakt

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten/Konten

Anfahrt

Kontakt

Güterstr. 18
96317 Kronach
Adresse auf Karte anzeigen
Telefon: 09261 678-0
E-Mail: poststelle@lra-kc.bayern.de

CMS, © 2025 digitalfabriX

Seitenanfang
30
13237-1902389978-0

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.

Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.

Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Name: ASP.NET_SessionId

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.

Name: __RequestVerificationToken

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.

Name: ld-cookieselection**

Dauer: 30 Tage

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl

Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

  • Datenschutz