Hauptnavigation der Seite anspringen

Inhaltsbereich der Seite anspringen

Footer der Seite anspringen

Zur Startseite von Landkreis Kronach
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Elektronische Kommunikation
  • Sitemap
  • Aktuelles
    • Start
    • Meldungen
    • Heimatmagazin
    • Ausschreibungen
    • Kreisamtsblatt
      • Archiv Kreisamtsblatt (2024)
      • Archiv Kreisamtsblatt (2023)
      • Archiv Kreisamtsblatt (2022)
      • Archiv Kreisamtsblatt (2021)
    • Öffnungszeiten, Konten
    • Kulturkalender
    • Bekanntmachungen
    • UkraineHilfe
      • Schutzstatus der Geflüchteten aus der Ukraine wird bis März 2026 verlängert!
      • Die wichtigsten Ansprechpartner für geflüchtete Personen - Was mache ich wo?
      • Aufenthaltserlaubnis online beantragen
      • Regierung von Oberfranken: Informationen für Geflüchtete und zu Hilfsmöglichkeiten
      • Registrierung - Infos für ukrainische Flüchtlinge
      • Spenden
      • Bayerisches Innenministerium: Hilfen in der Ukrainekrise
      • Bundesinnenministerium: Hilfe-Portal für Vertriebene aus der Ukraine | deutsch, українська, english
      • Was macht das Jugendamt? Infobroschüre in mehreren Sprachen.
      • Pflegefamilien für unbegleitete Minderjährige aus der Ukraine
      • Helfen
      • Hilfestellung und Linksammlung der Diakonie für ukrainische Geflüchtete
    • Katastrophenschutz
  • Bürgerservice Landratsamt
    • Aufgaben A - Z
    • Behördenwegweiser
    • Online-Dienste
    • Formulare
    • Anfahrt
    • Widerspruchseinlegung
    • BayernPortal
    • Bürgerserviceportal des Landkreises
  • Landkreis und Gemeinden
    • Kreisorgane
      • Landrat und Vertreter
      • Verzeichnis Kreistagsmitglieder
      • Fraktionen und Gruppierungen
      • Ausschüsse des Kreistags
      • Sonstige Gremien
      • Termine und Tagesordnungen
      • Zweckverband Schulzentrum Kronach
      • Hilfe für das lernbehinderte Kind e. V.
      • Zweckverband Berufsfachschule für Musik und Sing- und Musikschulwerk Oberfranken
    • Mandatsträger
    • Wahlergebnisse
      • Kreistag und Landrat
      • Bezirkstag
      • Landtag
      • Bundestag
      • Europaparlament
      • Bürgerentscheide
      • Volksentscheide
    • Kreisrechtssammlung
    • Kreisamtsblatt
    • Kreispartnerschaften
      • Greenville, Mississippi, USA
      • Moray Council, Schottland, GB
    • Städte, Märkte und Gemeinden
      • Stadt Kronach
      • Markt Küps
      • Stadt Ludwigsstadt
      • Markt Marktrodach
      • Markt Mitwitz
      • Markt Nordhalben
      • Markt Pressig
      • Gemeinde Reichenbach
      • Gemeinde Schneckenlohe
      • Gemeinde Steinbach am Wald
      • Markt Steinwiesen
      • Gemeinde Stockheim
      • Markt Tettau
      • Stadt Teuschnitz
      • Gemeinde Tschirn
      • Stadt Wallenfels
      • Gemeinde Weißenbrunn
      • Gemeinde Wilhelmsthal
    • Gemeinden - Wahlergebnisse der Kommunalwahlen
      • Kommunalwahlen 2023
      • Kommunalwahlen 2020
      • Kommunalwahlen 2014
      • Kommunalwahlen 2008
      • Kommunalwahlen 2002
  • Bildung, Gesundheit und Soziales
    • Beratungsstellen
    • Bildungseinrichtungen
    • Ehrenamtskarte
      • Bedeutung und Modalitäten
      • Aktuelle Hinweise
      • Voraussetzungen
      • Antragsformulare
      • Infos und Formulare für Partner
      • Verzeichnis der Partner
    • Hilfsdienste (KatSG)
    • Kindertageseinrichtungen
    • Soziale Einrichtungen, Hilfsdienste
    • Frankenwaldklinik
    • Gesundheitsamt
    • Gesundheitsfinder
    • Gesundheitsregion plus
    • Gleichstellungsstelle
    • Jobcenter Landkreis Kronach
    • Medienzentrum
    • Kreisbibliothek
    • Kreisjugendamt
    • Schwangerenberatung
    • Soziale Angelegenheiten
  • Natur, Kultur, Tourismus
    • Kulturkalender
    • Geschichte des Landkreises
    • Natur und Landschaft
      • Geschützte Landschaftsbestandteile
      • Landschaftsschutzgebiete
      • Naturschutzgebiete
      • Naturdenkmäler
      • Geschützte Bäume
      • Natura 2000 - FFH-Gebiete
      • Naturpark Frankenwald
      • Ökologische Bildungsstätte Ofr.
    • Heimatkunde und Heimatpflege
      • Kulturlandschaftsräume
      • Kreisheimatpflege
      • Kreisdokumentationsstelle
      • Heimatkundliche Jahrbücher
      • Veröffentlichungen der KHPf
      • Projekt Trinität
      • Tag des offenen Denkmals
    • Gartenkultur und Landespflege
      • Kreisfachberatung
      • Dorfwettbewerb
      • Kreisverband
      • Ortsvereine
    • Kulturelle Veranstaltungen
      • Kulturring
      • Kronacher Sommer
      • Mitwitzer Schlosskonzerte
      • Galerie im Landratsamt
    • Denkmäler und Sehenswertes
    • Sport und Freizeit
      • Radfahren
      • Schwimmbäder
      • Wandern
      • Freizeitkarte (Landkarte)
    • Tourismus
    • Wasserschloss Mitwitz
      • Schlossanlage
      • Vermietung
  • Wirtschaft und Verkehr
    • Kreisentwicklung Team
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Klimaschutz & Klimaanpassung
      • Energieberatung
      • ZukunftHolz
    • Regionalmanagement
      • Handlungsfelder & Projekte
      • LEADER
      • Aktuelles & Termine
      • Unsere Kooperationspartner
      • Fördermodalitäten & Antragsdokumente
    • Öffentlicher Nahverkehr
      • Busfahrpläne
      • Rufbus und 50/50-Taxi
      • Online-Fahrplanauskunft
      • Tickets und Tarife
      • Fahrplanauszüge für Grund- und Mittelschulen
      • Fahrtkostenerstattung und Schülerbeförderung
      • Freizeitverkehr
      • Baustellen
      • Mobilitätszentrale
      • Informationen zum VGN
  • Jobs und Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung beim Landkreis Kronach
      • Verwaltungsfachangestellte/r
      • Verwaltungswirt/in
      • Diplomverwaltungswirt/in
      • Straßenwärter/in
      • Fachinformatiker/in
    • Praktikum beim Landkreis Kronach
zum Imagefilm des Landkreises auf Youtube
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Vorheriger Slide
Nächster Slide
  1. Zur Startseite navigieren
  2. Suche
Vorlesen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellungen, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier

Suche

Filter

Die Suche ergab 2731 Treffer.
Sortierung:
  • Dokument
    2025_LES Kronach_26022025.pdf (3971 KB)

    ... egionalmanagement-landkreiskronach.de Susanne Faller susanne.faller@lra-kc.bayern.de Tel: 09261.678-411 mit Unterstützung durch KlimaKom Büro Bayreuth Bayreuther Straße 26a 95503 H ... bung vom 18.11.2024 gemäß Mitgliederversammlungen. Hinweis In dem nachfolgenden Text steht die Lesbarkeit im Vordergrund. Wir legen dabei auf eine gendergerechte Schreibweise Wert. Sollte uns ... Frankenwald e.V. und 2008 in das Vereinsregister des Amtsgerichts des Frankenwald Tourismus Service Centeres Coburg eingetragen. Zweck des Vereins ist die auf touristischer Ebene. nachhaltig ... tauswahlkriterien und das die Mindestpunktzahlen erreicht werden Auswahlverfahren auf ihrer Website. Auf der müssen, damit das Projekt ausgewählt wer- Website werden auch die Projektauswahlent- ... sübergreifend zu fränkischen Hochschulen passieren. Auch vor schützen. Eine Kooperation im nun wieder zu- diesem Hintergrund ist die Zielerreichung sammengehörigen bayerisch-thüringischen ohne ge ... der Wanderqualitätsregion es, durch die Abstimmung alle Verkehre von Einheimischen wie auch Besuchern des (Schienenpersonennahverkehr, Hauptlinien Landkreises erreichbar. Als weitere Maß- mit ... überwiegende Nutzungsform dar. Das Spekt- Teuschnitz zu nennen. Nördlich davon grenz- rum der Biotopausstattung umfasst Feuchtle- ten vom 12. bis 15. Jahrhundert die Grafen bensräume wie die Fließg ... r örtlichen Bevölkerung ebenso schöpfungsketten orientiert. Die Industrie wie von TouristInnen gerne genutzt. Für alle reizt alle Möglichkeiten zur Verringerung des Erholungssuchenden steht ein br ... gieatlas Bayern LfU, https://geoportal.bayern.de/energieat- las-karten/?wicket-crypt=6JGsnnYjyNw&comp=recherche. Mobilitätskonzept Landkreis Kronach 2020: nicht veröffentlicht. RPV (Regionaler P ...

  • Dokument
    Selbsthilfewegweiser für den Landkreis Kronach (2024 KB)

    ... gruppen im sozialen Bereich SHG „Vielerlei“ für Menschen mit komplexen Gewalterfahrungen ........ 26 Selbsthilfegruppe „Hänsel und Gretel“ ........................................................ 27 ... enschließen, um sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam ihre Interessen zu vertreten.“ Dieser gängigen Begriffsdefinition muss man, um der Bedeutung der Selbsthilfe für unsere Gesellsch ... Weitere gemeinsame Aktivitäten wie Nordic Walking, Ausflüge, Wande- rungen, Familienfeste oder Besuche von kulturellen Veranstaltungen runden das Programm ab. TREFFEN Donnerstags, gemäß Therapiep ... ger Adolf-Kolping-Str. 5 96317 Kronach Tel. 0173 6830669 E-Mail info.jungemsshilfegrkc@yahoo.com 20Selbsthilfegruppen Gesundheit und Prognose Hoffnung Krankheit Selbsthilfegruppe „Progno ... blem angesprochen fühlen, wenden Sie sich an die Selbsthilfeunterstützungs- stelle. Wir sind gerne bereit, Ihnen bei der Suche nach einer geeigneten Gruppe in der näheren Umgebung zu helfen oder ... ZO’s berät in behördlichen Angelegenheiten (z.B. Schwerbehindertenausweis, Pflegegrad, berufl. Wiedereingliede- rung, etc.). Im Rahmen der sozialen Integration bieten wir verschiedene Gruppen, ... 61 234808 E-Mail coburg@ifd-oberfranken.de Internet www.ifd-oberfranken.de Informations- und Servicestelle für Menschen mit Hörbehinderung in Oberfranken (ISSO) Mit dem lebensweltorientierten An ... en Notlagen und/oder psychischen Erkrankungen in Kronach und Lichtenfels anbietet. Unsere Gerontopsychiatrische Beratung richtet sich an Menschen ab 65 Jahren mit emotionalen Problemen und psychi ...

  • Veranstaltung
    "Asterix bei die Bieramiden" - mit dem "Eich" - Stefan Eichner im Kulturcafé des Struwwelpeters

    "Asterix bei die Bieramiden" - mit dem "Eich" - Stefan Eichner im Kulturcafé des Struwwelpeters Stefan „Das Eich“ Eichner liest Asterix auf Oberfränkisch und plaudert entspannt aus dem Nähkästchen. D ... zweiten Band zu übersetzen. Ja, aber gerne doch! Mit "Asterix und Kleopatra" hat sich DAS EICH nun einen der beliebtesten gallischen Bände ausgesucht, ihn wieder mit viel Herzblut bearbeitet und ihm ... am Montag Karten im Struwwel an der Theke, unter 09261/51511 reservierbar oder bei Eventim: https://www.eventim-light.com/de/a/5b8e811726200c0001bfc6e8 

    Startet am: 20.11.2023

  • Dokument
    2024-04 SREK Kronach.pdf (2169 KB)

    ... egionalmanagement-landkreiskronach.de Susanne Faller susanne.faller@lra-kc.bayern.de Tel: 09261.678-411 mit Unterstützung durch RegionalENTWICKLUNG Dr.-Ing. Elisabeth Appel-Kummer Ce ... abach www.appel-kummer.de Tel: 0178-1730839 Hinweis In dem nachfolgenden Text steht die Lesbarkeit im Vordergrund. Wir legen dabei auf eine gendergerechte Schreibweise Wert. Sollte uns ... .................................................................................. 6 Abb. 6: Biotopverbundachsen RP (aktuell in Überarbeitung) ....................................................... ... und in die Um- der bestehenden Strukturen und Angebote wurden zum setzung gebracht. einen die Besucher und Besucherinnen des FabLabs Auf der Grundlage der neuen LES von 2022, die modell- per Frage ... wird durch das Fran- ken liegt er bei 51 %, im Lkr Kronach dagegen bei 18 % kenwald Tourismus Service Center mit Sitz in Kronach (Energie-Atlas Bayern 2023). ausgeführt. Beworben wird der Naturpa ... ablesen. Die Zahlen gleichen sich im Klimaanpassungsmanager. 2022 wurde ein integriertes Trend wieder denen vor der Pandemie an. Klimaschutzkonzept (IKSK) erstellt, das nun zur Umset- Die durchsc ... ung novation begeistern und Innovationspoten- Initiierung von Innovations- einer ziale fördern Communities, begleitet durch Innovations- ein Community-Management mentalität & Innova ...

  • Dokument
    Jugendhilfe - Jahresbericht 2019 (1548 KB)

    ... bereitung der Sitzungen und Vollzug der Beschlüsse) > Mitwirkung beim Vollzug des Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetzes, des In- fektionsschutzgesetzes und des Unterbringungsgesetzes ... ner Mitarbeiterin konnte die Stelle einer Verwaltungskraft zum 01.06.2019 im bisherigen Umfang wieder besetzt werden. Jugendhilfeausschuss Das Kinder- und Jugendhilferecht bestimmt die ... er 2016 ist „HaLT in Kronach“ auch im sozialen Netzwerk „facebook“, unter dem Link www.facebook.com/HaLTKronach/ zu finden. Ziel dieser facebook-Seite ist es, Jugendliche u.a. über soziale Medien, ... staltungskalendern veröffentlicht. Im Jahr 2019 wurden die 10 Sprechtage von insgesamt 108 Besuchen genutzt. Die durchschnittliche Besucherzahl pro Tag ist im Vergleich zum Vorjahr von 11,7 auc ... 51,00 € 2015 11 15.089,00 € 27.512,00 € 2016 16 17.018,47 € 27.225,87 € 2017 12 20.315,18 € 26.724,74 € 2018 13 26.092,79 € 26.724,74 € 2019 17 26.649,61 € 26.724,74 € - 19 - Die „Fami ... auch direkt vor Ort in der Justizvollzugsanstalt Kronach. Andere Jugendämter begrüßen diesen Service, da es die einzige Möglichkeit ist, die Anerkennung der Vaterschaft für Kinder aus anderen Lan ... nberg teil. Am 25. Oktober wurde der langjährige Geschäftsführer des Bezirksjugendrings, Franz Stopfer, in Bamberg verabschiedet. In verschiedenen Arbeitskreisen wurden durch die Vorstandschaft ...

  • Dokument
    Jugendhilfe - Jahresbericht 2012 (766 KB)

    ... der Gesamtverant- > Vollzug des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes wortung für die Jugendarbeit (BayKiBiG) im Landkreis Kronach > Aufsicht über Kindertagesstätten (Krippen, Kind ... tefan Schramm (SGL) Svenja Pilipp (TZ) Bernd Pflaum (SGL) Ulrike Gareis (stellv.SGLin) Cäcilie Gerner Michaela Däumer (stellv. SGLin) Thomas Fischer Katja Grahmann (TZ) Elisabeth Enders (TZ) Rol ... hilfe spiegelt sich auch in der Besetzung des Jugendhil- feausschusses als Teil des Jugendamtes wieder. Der Jugendhilfeausschuss für den Landkreis Kro- nach besteht aus 10 stimmberechtigten Mitglied ... verteilt verschiedene Einzelangebote (Schweißkurs, Entspannungsangebote, Kreativangebote) den Besuchern des Ju- gend- und Kulturtreffs unterbreitet. Die Maßnahmen, die über das Kreisjugendamt Krona ... ndheim und der Pestalozzischule Kronach in Anspruch genommen. Theaterstück „LIMIT“ Am 26.07. und 17.09.2012 gastierte das Theaterstück „LIMIT“ der Theatergruppe Chapeau Cla- que/Bamberg ... r Klientel von Erziehungsberatungsstellen gehören. Der zunehmend selbstverständliche Umgang mit Computer und Internet bietet die Chance die Familie niederschwellig, also jederzeit und ohne organis ... Muggnpfiffer mit dem Theaterstück „Benni, Bine und die Flussnixe“ umrahmt. - Der Verleihservice war auch 2012 ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung der Jugend- gruppen. Fachliteratur, Audio ...

  • Nachricht
    Neuer Service der Kreisbibliothek: Medien direkt in den Gemeinden abholen

    Neuer Service der Kreisbibliothek: Medien direkt in den Gemeinden abholen 05. März 2025: Künftig können Medien wie Bücher, Hörbücher und vieles mehr bequem online bestellt und in den Landkreisgemeind ... Familie. Wer bereits ein Nutzerkonto der Kreisbibliothek hat, kann seine Bestellung über deren Website direkt online auslösen. Alternativ haben Nutzerinnen und Nutzer auch die Möglichkeit, telefonisc ... n die jeweiligen Orte. Gleichzeitig werden auch zurückgebrachte Medien mitgenommen, sodass diese wieder in den Bestand der Bibliothek aufgenommen und vom Konto der Nutzer ausgetragen werden können. Di ...

    veröffentlicht am: 05.03.2025

  • Nachricht
    Kreistag Kronach startet in die Wahlperiode 2020-2026

    Kreistag Kronach startet in die Wahlperiode 2020-2026 18. Mai 2020: Unter „Corona-Schutz-Bedingungen“ hat sich der neugewählte Kreistag Kronach in der Rennsteighalle in Steinbach am Wald konstituiert ... ung des Landkreises zum Hochschulstandort weiter an Fahrt aufgenommen, betonte Klaus Löffler. Ein Top-Thema sei das Mobilitätskonzept, dessen Umsetzung für die Standort- und Lebensqualität einen enorm ... , Marie-Therese Wunder (JU). Kreisrat Gerhard Wunder (CSU) wurde als Stellvertreter des Landrats wiedergewählt. Bestellt wurden als Erster weiterer Stellvertreter Bernd Steger (FW), als Zweite weitere ...

    veröffentlicht am: 18.05.2020

  • Themenseite
    Aktuelles & Termine

    ... gibt es abseits von ChatGPT für Lösungen und wie können diese konkret im eigenen Handwerksbetrieb eingesetzt werden?Bitte Smartphone oder Laptop zum Workshop mitbringen, um selbst aktiv zu werden. 😎J ... chreibungen: Jana Bocklet LAG Geschäftsführung Landratsamt Kronach Güterstraße 18, 96317 Kronach 09261 / 678-684 jana.bocklet@lra-kc.bayern.de Juni 2025  Nachfolge planen - Zukunft sichern Der Vortr ... ür eine Förderung ausgewählt. Mit dem Projekt „Hochschule und Region Hand in Hand: Cranach Campus Communities“ konnte das Regionalmanagement des Landkreises Kronach gemeinsam mit der LCC-Stiftung so F ... lge im Handwerk wurde von der Referentin Kristina Hofmann anschaulich und interaktiv aufgezeigt. Gerne möchten wir schon auf den nächsten Termin der Workshopreihe hinweisen: Am Donnerstag, den 18.04.2 ... gesetzt werden! Der Kurzfilm zum Festakt "30 Jahre Regionalmanagement" ist auf der Ministeriumswebsite und auf dem YouTube-Kanal der Bayerischen Staatsregierung veröffentlicht. Januar 2023 Das Region ...

  • Veranstaltung
    Svavar Knutur (Isl) im Kulturcafé des Struwwelpeter

    ... Achterbahnfahrt zwischen zu Tränen gerührt bis vor Lachen weinend, die einen in seinen Bann ziehen und nicht mehr so schnell wieder loslassen. Der isländische Singer/Songwriter und Entertainer Svavar ... tze, gewürzt mit einer guten Portion schwarzem isländischen Humor. Svavar bezeichnet sich selbst gerne als als Public Health Troubadour: "You know, I'm the broccoli of SingerSongwriters. Not the sexie ... am Montag Karten im Struwwel an der Theke, unter 09261/51511 reservierbar oder bei Eventim: https://www.eventim-light.com/de/a/5b8e811726200c0001bfc6e8 

    Startet am: 06.05.2024

  • << Erste
  • < Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Vor
  • >> Letzte

Footer

Wichtige Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Elektronische Kommunikation
  • Sitemap
  • Kontakt

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten/Konten

Anfahrt

Kontakt

Güterstr. 18
96317 Kronach
Adresse auf Karte anzeigen
Telefon: 09261 678-0
E-Mail: poststelle@lra-kc.bayern.de

CMS, © 2025 digitalfabriX

Seitenanfang
30
13237-1902389978-0

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.

Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.

Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Name: ASP.NET_SessionId

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.

Name: __RequestVerificationToken

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.

Name: ld-cookieselection**

Dauer: 30 Tage

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl

Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

  • Datenschutz