Hohe Auszeichnung für Hans Rebhan
Im Rahmen einer Feierstunde in Erlangen hat Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Hans Rebhan aus Küps ausgehändigt. Das Bundesverdienstkreuz ist die höchste Anerkennung der Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl und wird vom Bundespräsidenten verliehen.
Landrat Klaus Löffler beglückwünschte Hans Rebhan zur hohen Auszeichnung. Er formulierte dem dienstältesten Kreisrat das Kronacher Gremiums gegenüber:
„Über fünf Jahrzehnte hast Du Dich in vielfältiger Weise ehrenamtlich für unser Gemeinwesen und vor allem für die Weiterentwicklung unsere Region engagiert und Dir dabei herausragende Verdienste erworben. Ab der ersten Minute warst Du bei unserem Kommunalunternehmen LCC und der gleichnamigen Stiftung ein Aktivposten und zeigtest in allen Phasen herausragendes Engagement und Verantwortung. Dein dortiger Einsatz – insbesondere als Verwaltungsrat und Stiftungsvorstand – ist wahrlich bemerkenswert. Man merkt immer wieder sehr deutlich, dass Du hierfür brennst. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit und für Dein herausragendes Wirken.“
Laudatio von Staatsminister Joachim Herrmann:
„Lieber Hans,
Du engagierst Dich seit Jahrzehnten auf kommunaler Ebene nachhaltig und sehr erfolgreich in zahlreichen Lebensbereichen für das Wohl der Gesellschaft und Deiner Mitmenschen.
Dein ehrenamtliches Engagement begann bereits in jungen Jahren, nämlich 1974 als 1. Vorsitzender – und Gründungsvorsitzender – des Ortsverbands Küps der Jungen Union. Du warst stellvertretender Vorsitzender der Jungen Union und der CSU auf Orts-und Kreisebene sowie 17 Jahre lang Kreisvorsitzender der Mittelstandsunion Kronach. Seit 2017 bringst Du Dich erneut als stellvertretender Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes Küps ein.
Von 1974 bis 2014 warst Du Mitglied des Marktgemeinderats Küps. Darüber hinaus engagierst Du Dich seit 1984 auf überörtlicher Ebene im Kreistag des Landkreises Kronach für die Weiterentwicklung des Landkreises.
Du warst von Anfang an ein entscheidender Wegbereiter in allen Phasen der Realisierung des Hochschulvorhabens Lucas-Cranach-Campus, der für die Frankenwald-Region einen äußerst wichtigen Meilenstein darstellt und Kronach zur Hochschulstadt gemacht hat.
Im Mittelpunkt Deines Wirkens in berufsständischen Ehrenämtern stand und steht der Einsatz für den ländlichen Raum. Seit 1994 bist Du ehrenamtlich in der Industrie-und Handelskammer aktiv, seither Mitglied im IHK-Gremium Kronach und seit 2009 dessen Vorsitzender. 1999 wurdest Du in die Vollversammlung der Industrie-und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth berufen und 2012 zum IHK-Vizepräsidenten gewählt.
Du hast die Gründung eines „Innovations-Zentrums Kronach“ (IKZ) zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Region angestoßen. Bei diesem Netzwerk für Unternehmen, Studenten und Gründer hast Du die Funktion des Vorstandssprechers inne. Mit dem Start des Masterstudiengangs „Zukunftsdesign“ der Hochschule Coburg 2016 sowie der Schaffung des „Campus für Innovation-Kultur“(CIK) 2017 wird zielgerichtet daran gearbeitet, Unternehmen für den Landkreis Kronach zu gewinnen und die Gründerszene zu beleben.
Dein vorbildliches Engagement trägt dazu bei, dass sich die Region Kronach attraktiv weiterentwickelt, demographische Herausforderungen meistert und die Gründerszene im ländlichen Raum gefördert wird.
Lieber Hans, mit Deinem langjährigen und vielschichtigem Engagement hast Du Dich in besonderem Maße um das Gemeinwohl und um die Belange Deiner Mitmenschen verdient gemacht. Du kannst mit großem Stolz auf das Erreichte zurückblicken. Dabei hast Du stets eigene Interesse zurückgestellt, um bestmöglich für das Gemeinwohl zu wirken.
Deshalb ist es mir eine große Freude, Dir heute im Namen des Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland persönlich auszuhändigen.“