Bundesverdienstkreuz am Bande für Bernd Graf

08. Januar 2025 : Staatssekretär Martin Schöffel überreichte das Verdienstkreuz am Bande: höchste Anerkennung für Verdienste um das Gemeinwohl

„Wir haben uns heute aus einem ganz besonderen Grund im wunderbaren Wasserschloss Mitwitz eingefunden! Mit der Übergabe des Bundesverdienstordens ehren wir heute eine außerordentliche Persönlichkeit und ihr besonderes Lebenswerk! Herr Graf, Sie haben sich langjährig mit viel Zeit, Kraft und Herzblut für Ihre Heimat Kronach engagiert und viele wertvolle Projekte in den Bereichen Heimatpflege, Vereinsleben und Kirche vorangebracht. Das verdient höchste Anerkennung sowie beachtlichen Respekt!“ – Mit diesen Worten überreichte Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel das Bundesverdienstkreuz am Bande an Bernd Graf (Gehülz). Schöffel gratulierte bei der Übergabe herzlich zu der vom Bundespräsidenten verliehenen höchsten Auszeichnung für hervorragende Verdienste um das Gemeinwohl.

„Es ist mir eine große Ehre, Ihnen heute das Bundesverdienstkreuz am Bande als Würdigung Ihres langjährigen und herausragenden Engagements übergeben zu dürfen. Herr Graf, Ihnen gebührt unser aller besonderer Dank und ein herzliches Vergelt´s Gott“, so Schöffel.

Stellvertretender Landrat Gerhard Wunder begrüßte Staatssekretär Martin Schöffel zu Beginn der kleinen Feierstunde im Wasserschloss herzlich. Wunder dankte Bernd Graf für sein nachahmenswertes Wirken: „Vielen Dank für Dein herausragendes ehrenamtliches Engagement, das sich mittlerweile auf ein halbes Jahrhundert erstreckt.“

Zu den ersten Gratulanten zählte auch Landrat Klaus Löffler, der Bernd Graf seine Glückwünsche übermittelte: „Als rühriger Heimatkundler brachtest Du Dich nicht nur in Deiner Haßlacherberg-Heimat in unzähligen Vereinen und Organisationen ein. Dein Wirkungskreis erstreckt sich auf den gesamten Landkreis Kronach und darüber hinaus. Dabei denke ich vor allem an unsere bewährte Jahrbuchreihe, die seit Jahrzehnten Deine Handschrift trägt. Herzlichen Dank für Deinen vorbildlichen Einsatz!“

Laudatio von Staatssekretär Schöffel

„Bernd Graf ist ein herausragendes Beispiel für bayerische Heimat- und Ehrenamtskultur. Er engagiert sich in hohem Maße für die Vereins- und Jugendarbeit, Kirche und Heimatpflege in Kronach und leistet mit seiner vielfältigen ehrenamtlichen Arbeit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft.

Herr Graf hat sich als Kreisheimatpfleger die Förderung der fränkischen Identität in seiner Heimat Kronach zum Herzensprojekt gemacht. Er war stets geschätzter Ansprechpartner von Fachverbänden, Behörden sowie örtlichen Vereinigungen und setzte sich vorbildlich für ein gutes Zusammenwirken von Kommunalverwaltung und ehrenamtlicher Kulturpflege ein.

Herr Graf wirkte aber auch mit unzähligen Arbeitsstunden und viel Liebe zum Detail bei unterschiedlichen ehrenamtlichen Projekten mit, wie zum Beispiel bei der Schriftenreihe „Heimatkundliches Jahrbuch des Landkreises Kronach“ oder beim Projekt „Lukas auf Fränkisch“. Aus seiner Feder stammt eine Vielzahl an Veröffentlichungen, insbesondere zu heimatkundlichen, lokalgeschichtlichen, volkskundlichen und theologischen Themen, die großen Zuspruch bei der Leserschaft finden.

1987 gründete Herr Graf den Heimatpflege-Verein Gehülz/Seelach/Ziegelerden, der sich für den Naturraum und die Kulturlandschaft der Haßlacherberg-Heimat einsetzt. Mit großer Begeisterung und Hingabe brachte er sich bei vielfältigen Aktivitäten in den Bereichen Brauchtums-, Mundart- und Denkmalspflege ein. Er betreute insbesondere das Projekt ‚Gehülzer Heimatkrippe‘ und wirkte langjährig auch beim Arbeitskreis für Heimatpflege im Landkreis Kronach mit.

Darüber hinaus engagiert sich Herr Graf seit einem halben Jahrhundert in bemerkenswerter Weise in weiteren Ehrenämtern und Funktionen des Dorfgemeinschafts- und Vereinslebens von Gehülz und Umgebung, wie z.B. im Gesangsverein, im Musikverein, in der Feuerwehr und im sportlichen Bereich. Er hat zudem einen wertvollen Beitrag zur Jugend- und Bildungsarbeit geleistet, indem er die Arbeiter-Sport-Jugend Gehülz sowie die Veranstaltungsgemeinschaft Gehülzer Sportjugend gegründet und viele wertvolle Ideen eingebracht hat.

Außerdem legt Herr Graf besonderen Wert auf eine gute Zusammenarbeit von Heimatpflege und Kirche. Er selbst hat 25 Jahre lang das ehrenamtliche Predigtamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche übernommen. Zudem hat er sich bei der Veranstaltungsreihe des Evangelischen Männerwerks Kronach/Gehülz engagiert und sich unermüdlich für die Belebung der ortskirchlichen Ökumene eingesetzt. Wichtige kirchliche Öffentlichkeitsarbeit hat Herr Graf unter anderem jahrelang als Gemeindebrief-Redakteur der Evangelischen Kirchengemeinde Kronach geleistet.

Seit fünfzig Jahren haben Sie sich, sehr geehrter Herr Graf, umfassendes ehrenamtliches Engagement zur Lebensaufgabe gemacht und sich mit viel Einsatz und Hingabe für Ihre fränkische Heimat eingesetzt. Mit Ihrer Begeisterung und Ihrer Einsatzbereitschaft haben Sie das Vereinswesen vor Ort wesentlich geprägt und sich in bemerkenswerter Weise ehrenamtlich für die Kirche engagiert. Als Anerkennung für Ihre großen Verdienste darf ich Ihnen im Namen des Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am Bande überreichen.“

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

Staatssekretär Martin Schöffel (rechts) überreichte das Bundesverdienstkreuz am Bande an Bernd Graf (Mitte). Glückwünsche überbrachte auch Stellvertretender Landrat Gerhard Wunder.

Foto: Landratsamt / Michael Trebes