FFH-Gebiet "Nordhalbener Ködel" / 5634-371.21
“Täler und Rodungsinseln im Frankenwald mit Geroldsgrüner Forst“
Lage (Größe: 43 ha)
Abgrenzung
Schutzstatus 1
FFH-Gebiet 5534-371.21
Feinabgrenzung entspricht NSG-Fläche „Tschirner und Nordhalbener Ködel mit Mäusbeutel“
Ziel
Erhaltung der feuchten Hochstaudenfluren insbesondere der bestenfalls gelegentlich gemähten Bereiche und ihrer charakteristischen Arten; Bewahrung des Offenlandcharakters
Schutzstatus 2
NSG „Tschirner und Nordhalbener Ködel mit Mäusbeutel“
Verordnung der Regierung von Oberfranken v. 28.03.1994
Biotopbeschreibung
Großflächiger Biotopkomplex im schmalen Grund des Nordhalbener Ködeltals westlich von Nordhalben bis zum Stausee der Mauthaus-Talsperre, bestehend aus unterschiedlichen feuchten bis nassen, gelegentlich auch trockenen Grünlandgesellschaften und dem naturnahen Lauf des Nordhalbener Ködelbaches.