FFH-Gebiet "Hammerbergsried" / 5634-371.17
“Täler und Rodungsinseln im Frankenwald mit Geroldsgrüner Forst“
16.07.2009
Lage (Größe: 5 ha)
Abgrenzung
Schutzstatus 1
FFH-Gebiet 5534-371.17
Feinabgrenzung entspricht der Abgrenzung des GLB
Ziel
Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Übergangs- und Schwingrasenmoore mit ihren für den Frankenwald höchst seltenen Charakterarten wie Scheidiges Wollgras und Fieberklee
Schutzstatus 2
geschützter Landschaftsbestandteil
Verordnung des Landratsamtes Kronach vom 11.08.1988
Biotopbeschreibung
Als LB "Hammerbergsried" geschützter Auenbiotop aus Flachmooren und Großseggenrieden sowie Nasswiesen und deren Brachestadien im Doberbachtal nordöstlich von Rappoltengrün, der v. a. aufgrund seiner gut ausgebildeten Flachmoorbereiche Bedeutung für den floristischen Gesellschaftsschutz hat. Das seit vielen Jahren nicht mehr gemähte Feuchtgrünland liegt im schmalen Talgrund, wo es von ausgedehnten Fichten-Altersklassenwäldern, im Süden zudem von Fettwiesen eingerahmt wird. Am Ostrand fließt der begradigte Doberbach.