Hauptnavigation der Seite anspringen

Inhaltsbereich der Seite anspringen

Footer der Seite anspringen

Zur Startseite von Landkreis Kronach
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Elektronische Kommunikation
  • Sitemap
  • Aktuelles
    • Start
    • Meldungen
    • Heimatmagazin
    • Ausschreibungen
    • Kreisamtsblatt
      • Archiv Kreisamtsblatt (2024)
      • Archiv Kreisamtsblatt (2023)
      • Archiv Kreisamtsblatt (2022)
      • Archiv Kreisamtsblatt (2021)
    • Öffnungszeiten, Konten
    • Kulturkalender
    • Bekanntmachungen
    • UkraineHilfe
      • Schutzstatus der Geflüchteten aus der Ukraine wird bis März 2026 verlängert!
      • Die wichtigsten Ansprechpartner für geflüchtete Personen - Was mache ich wo?
      • Aufenthaltserlaubnis online beantragen
      • Regierung von Oberfranken: Informationen für Geflüchtete und zu Hilfsmöglichkeiten
      • Registrierung - Infos für ukrainische Flüchtlinge
      • Spenden
      • Bayerisches Innenministerium: Hilfen in der Ukrainekrise
      • Bundesinnenministerium: Hilfe-Portal für Vertriebene aus der Ukraine | deutsch, українська, english
      • Was macht das Jugendamt? Infobroschüre in mehreren Sprachen.
      • Pflegefamilien für unbegleitete Minderjährige aus der Ukraine
      • Helfen
      • Hilfestellung und Linksammlung der Diakonie für ukrainische Geflüchtete
    • Katastrophenschutz
  • Bürgerservice Landratsamt
    • Aufgaben A - Z
    • Behördenwegweiser
    • Online-Dienste
    • Formulare
    • Anfahrt
    • Widerspruchseinlegung
    • BayernPortal
    • Bürgerserviceportal des Landkreises
  • Landkreis und Gemeinden
    • Kreisorgane
      • Landrat und Vertreter
      • Verzeichnis Kreistagsmitglieder
      • Fraktionen und Gruppierungen
      • Ausschüsse des Kreistags
      • Sonstige Gremien
      • Termine und Tagesordnungen
      • Zweckverband Schulzentrum Kronach
      • Hilfe für das lernbehinderte Kind e. V.
      • Zweckverband Berufsfachschule für Musik und Sing- und Musikschulwerk Oberfranken
    • Mandatsträger
    • Wahlergebnisse
      • Kreistag und Landrat
      • Bezirkstag
      • Landtag
      • Bundestag
      • Europaparlament
      • Bürgerentscheide
      • Volksentscheide
    • Kreisrechtssammlung
    • Kreisamtsblatt
    • Kreispartnerschaften
      • Greenville, Mississippi, USA
      • Moray Council, Schottland, GB
    • Städte, Märkte und Gemeinden
      • Stadt Kronach
      • Markt Küps
      • Stadt Ludwigsstadt
      • Markt Marktrodach
      • Markt Mitwitz
      • Markt Nordhalben
      • Markt Pressig
      • Gemeinde Reichenbach
      • Gemeinde Schneckenlohe
      • Gemeinde Steinbach am Wald
      • Markt Steinwiesen
      • Gemeinde Stockheim
      • Markt Tettau
      • Stadt Teuschnitz
      • Gemeinde Tschirn
      • Stadt Wallenfels
      • Gemeinde Weißenbrunn
      • Gemeinde Wilhelmsthal
    • Gemeinden - Wahlergebnisse der Kommunalwahlen
      • Kommunalwahlen 2023
      • Kommunalwahlen 2020
      • Kommunalwahlen 2014
      • Kommunalwahlen 2008
      • Kommunalwahlen 2002
  • Bildung, Gesundheit und Soziales
    • Beratungsstellen
    • Bildungseinrichtungen
    • Ehrenamtskarte
      • Bedeutung und Modalitäten
      • Aktuelle Hinweise
      • Voraussetzungen
      • Antragsformulare
      • Infos und Formulare für Partner
      • Verzeichnis der Partner
    • Hilfsdienste (KatSG)
    • Kindertageseinrichtungen
    • Soziale Einrichtungen, Hilfsdienste
    • Frankenwaldklinik
    • Gesundheitsamt
    • Gesundheitsfinder
    • Gesundheitsregion plus
    • Gleichstellungsstelle
    • Jobcenter Landkreis Kronach
    • Medienzentrum
    • Kreisbibliothek
    • Kreisjugendamt
    • Schwangerenberatung
    • Soziale Angelegenheiten
  • Natur, Kultur, Tourismus
    • Kulturkalender
    • Geschichte des Landkreises
    • Natur und Landschaft
      • Geschützte Landschaftsbestandteile
      • Landschaftsschutzgebiete
      • Naturschutzgebiete
      • Naturdenkmäler
      • Geschützte Bäume
      • Natura 2000 - FFH-Gebiete
      • Naturpark Frankenwald
      • Ökologische Bildungsstätte Ofr.
    • Heimatkunde und Heimatpflege
      • Kulturlandschaftsräume
      • Kreisheimatpflege
      • Kreisdokumentationsstelle
      • Heimatkundliche Jahrbücher
      • Veröffentlichungen der KHPf
      • Projekt Trinität
      • Tag des offenen Denkmals
    • Gartenkultur und Landespflege
      • Kreisfachberatung
      • Dorfwettbewerb
      • Kreisverband
      • Ortsvereine
    • Kulturelle Veranstaltungen
      • Kulturring
      • Kronacher Sommer
      • Mitwitzer Schlosskonzerte
      • Galerie im Landratsamt
    • Denkmäler und Sehenswertes
    • Sport und Freizeit
      • Radfahren
      • Schwimmbäder
      • Wandern
      • Freizeitkarte (Landkarte)
    • Tourismus
    • Wasserschloss Mitwitz
      • Schlossanlage
      • Vermietung
  • Wirtschaft und Verkehr
    • Kreisentwicklung Team
      • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründung
      • Klimaschutz & Klimaanpassung
      • Energieberatung
      • ZukunftHolz
    • Regionalmanagement
      • Handlungsfelder & Projekte
      • LEADER
      • Aktuelles & Termine
      • Unsere Kooperationspartner
      • Fördermodalitäten & Antragsdokumente
    • Öffentlicher Nahverkehr
      • Busfahrpläne
      • Rufbus und 50/50-Taxi
      • Online-Fahrplanauskunft
      • Tickets und Tarife
      • Fahrplanauszüge für Grund- und Mittelschulen
      • Fahrtkostenerstattung und Schülerbeförderung
      • Freizeitverkehr
      • Baustellen
      • Mobilitätszentrale
      • Informationen zum VGN
  • Jobs und Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung beim Landkreis Kronach
      • Verwaltungsfachangestellte/r
      • Verwaltungswirt/in
      • Diplomverwaltungswirt/in
      • Straßenwärter/in
      • Fachinformatiker/in
    • Praktikum beim Landkreis Kronach
zum Imagefilm des Landkreises auf Youtube
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Vorheriger Slide
Nächster Slide
  1. Zur Startseite navigieren
  2. Suche
Vorlesen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellungen, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier

Suche

Filter

Die Suche ergab 2732 Treffer.
Sortierung:
  • Geschäftsverteilungsplan
    Waffen- und Sprengstoffrecht

    ... lem Anlass ist die Bearbeitung von Vorgängen im Jagd- und Waffenrecht ab sofort nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Für Termine im Bereich Waffenrecht wählen Sie bitte die 09261 678 314, Herr ... öglich. Für Termine im Bereich Waffenrecht wählen Sie bitte die 09261 678 314, Herr Stark. Wir bedanken uns für ihr Verständnis! Aufgaben und Dienstleistungen Europäischer Feuerwaffenpass Fundmunition ...

  • Geschäftsverteilungsplan
    Anforderungsprofil an Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer

    ... iche Betreuerinnen und Betreuer ein Registrierungsverfahren durchlaufen, um sicherzustellen, dass die fachlichen und persönlichen Mindestvoraussetzungen erfüllt sind. Die zugrundeliegenden Vorschrifte ... en nach erfolgter Registrierung zu ergänzen bzw. aufzufrischen und dafür geeignete Lehrgänge zu besuchen (§ 29 BtOG).   Sachkundelehrgänge Anbieter von Sachkundelehrgängen müssen durch die nach Landes ... m durchzulesen, damit detaillierter auf ihre Fragen eingegangen werden kann. Kontakt Telefon: +49 9261 678-572 Termine nach Vereinbarung E-Mail: betreuungsstelle@lra-kc.bayern.de Weitere Informationen ...

  • Geschäftsverteilungsplan
    Ausstellungen in der "Galerie im Landratsamt"

    ... stellungen in der "Galerie im Landratsamt" Seit 1989 bietet die „Galerie im Landratsamt“ eine Fläche für etablierte Kunstschaffende, Newcomer oder für die Ergebnisse verschiedenster künstlerischer Pro ... htet 2024 - Fotografieausstellung Ansprechpartner Name Telefon Handy Zimmer E-Mail Völker, Julia 09261 678-327 Kreiskulturraum 56106 julia.voelker@lra-kc.bayern.de Kolb, Sabrina 09261 678-429 Kreiskul ...

  • Geschäftsverteilungsplan
    Schwangerenberatung, Schwangerenkonfliktberatung

    ... setzliche Ansprüche und Leistungen, wie Elterngeld, Kindergeld, Fragen zum Mutterschutz usw. über die Leistung der „Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind“; die Beantragung ist nur vor Geburt möglic ... usbesuche an.           Formulare Flyer - Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Landratsamt Kronach Ansprechpartner Name Telefon Handy Zimmer E-Mail Geiger, Ursula 09261 6 ...

  • Geschäftsverteilungsplan
    Kreiskulturring

    Kreiskulturring Wunderbare Abende mit Theater und Musik Die Gästebücher des Kronacher Kreiskulturrings lesen sich wie ein „Who is Who“ der deutschsprachigen Bühnenlandschaft. So können alljährlich be ... rare und Abwicklungskosten steht der Landkreis auch heute noch zu diesem Grundsatz. Über 10 000 Besucherinnen und Besucher genießen jede Saison das abwechslungsreiche, jeweils samstags und sonntags st ... ieren, auf dem dann das Ausgewählte in der Pause bereitsteht und auf Sie wartet. Die Saison 2025/2026 Samstag, 18.10.25 um 19:30 Uhr und Sonntag, 19.10.25 um 17:30 Uhr"Kunst" - Komödie von Yasmina Rez ...

  • Geschäftsverteilungsplan
    Bildungs- und Teilhabepaket

    ... inder, Jugendliche und junge Erwachsene gewährt werden, deren Eltern eine Grundleistung beziehen. Diese sind: Leistungen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II, Bürgergeld – Jobcenterleistungen) Wohngel ... tenübernahme von Tagesausflügen von Schulen und Kindertageseinrichtungen (z.B. Zoo- oder Theaterbesuche) Kostenübernahme von mehrtägigen Klassenfahrten (z.B. Schullandheimaufenthalt) Zahlung des Schul ... nschutz nach Art. 13 DSGVO Ansprechpartner Name Telefon Handy Zimmer E-Mail Eschenbacher, Bianca 09261 678-679 102 34288 BildungundTeilhabe@lra-kc.bayern.de Grebner, Claudia 09261 678-261 106 34038 Bi ...

  • Geschäftsverteilungsplan
    Infos und Tipps

    ... äte - Wie werden sie richtig entsorgt? (PDF)Entsorgungsstruktur (PDF)Gebrauchtwarenmarkt - Nicht alles muss auf den Sperrmüll! (PDF)In- und Outliste für umweltbewußte Schülerinnen und Schüler (PDF) Ko ... mpostplätze (PDF)Landwirtschaft - Sammlung von landwirtschaftlichen Abfällen (PDF)Ostereier - auf die Farbe kommt es an (PDF)Problemmüllsammlung für private Haushalte (PDF)Problemmüllsammlung für Gewe ... tztonne - Informationen (PDF) Ansprechpartner Name Telefon Handy Zimmer E-Mail Pfadenhauer, Ines 09261 678-424 402 34110 ines.pfadenhauer@lra-kc.bayern.de Landratsamt Kronach AdresseLandratsamt Kronac ...

  • Geschäftsverteilungsplan
    Jobcenter Landkreis Kronach

    ... II) der Agentur für Arbeit Coburg und des Landkreises Kronach. In gemeinsamer Trägerschaft werden die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II erbracht.Zu den Kernaufgaben gehö ... ge Hilfebedürftige aus dem Landkreis Kronach. So erreichen Sie das Jobcenter Landkreis Kronach  Besucheradresse:  Jobcenter Landkreis Kronach  Langer Steig 10  96317 Kronach    Öffnungszeiten:  Montag ... itag:  07.30 Uhr bis 12.30 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten bitte Termin vereinbaren!  Telefon:  09261/5044-0    Telefax:  09261/5044-296    E-Mail:  Jobcenter-LK-Kronach@jobcenter-ge.de    Zuständigk ...

  • Themenseite
    Pflegefamilien für unbegleitete Minderjährige aus der Ukraine

    ... fnahme von unbegleiteten Minderjährigen in der Familie Das Kreisjugendamt Kronach sucht Familien, die bereit sind, Kindern oder Jugendlichen, die ohne Begleitung aus der Ukraine nach Deutschland komme ... iner Phase der Eingewöhnung sollten die Kinder je nach Alter aber auch Kindergarten oder Schule besuchen, um so möglichst viel Normalität in ihrem Leben zu haben. Welche Rechte und Pflichten haben Pfl ... dung. Bei weiteren Fragen wenden sie sich bitte an: Kreisjugendamt KronachFrau Anke PertschTel.: 09261/678331E-Mail: anke.pertsch@lra-kc.bayern.de Dokumente Fragebogen für Pflegebewerber umA Ukraine.p ...

  • Nachricht
    Rückblick Katastrophenschutzübung im Landkreis Kronach

    Rückblick Katastrophenschutzübung im Landkreis Kronach 26. Mai 2025: „Es ist unglaublich, was hier von allen Beteiligten auf die Beine gestellt wurde“, zieht Landrat Klaus Löffler mit Blick auf die e ... h den Landkreis Kronach für rund 500.000 Euro. „Das hat dazu beigetragen, dass in diesem Bereich alles tadellos lief“, so Raab. Insgesamt waren um die 520 Einsatzkräfte im Einsatz, darunter 32 Persone ...

    veröffentlicht am: 26.05.2025

  • << Erste
  • < Zurück
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • > Vor
  • >> Letzte

Footer

Wichtige Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Elektronische Kommunikation
  • Sitemap
  • Kontakt

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten/Konten

Anfahrt

Kontakt

Güterstr. 18
96317 Kronach
Adresse auf Karte anzeigen
Telefon: 09261 678-0
E-Mail: poststelle@lra-kc.bayern.de

CMS, © 2025 digitalfabriX

Seitenanfang
30
13237-1902389978-0

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.

Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.

Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Name: ASP.NET_SessionId

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.

Name: __RequestVerificationToken

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.

Name: ld-cookieselection**

Dauer: 30 Tage

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl

Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

  • Datenschutz