Fleischhygiene - Trichinenprobeentnahme bei Wildschweinen und Dachsen
Das Landratsamt Kronach kann auf Antrag einem Jagdscheininhaber die Entnahme von Proben zur Untersuchung auf Trichinen bei Wildschweinen und Dachsen übertragen.
Die Übertragung erfolgt unter der Bedingung, dass die zu untersuchenden Wildschweine und Dachse ausschließlich im Rahmen des § 2 b der Tierischen Lebensmittel-Hygieneverordnung (Tier-LMHV) zum eigenen häuslichen Verbrauch verwendet oder als kleine Menge von erlegtem Wild oder Fleisch von erlegtem Wild abgegeben werden.
Erforderliche Unterlagen:
- schriftlicher Antrag
- Bestätigung über die Teilnahme an der Schulung
Die zur Trichinenprobenentnahme benötigten Wildursprungsmarken und -scheine können im Landratsamt Kronach abgeholt werden (Gebühr: 0,50 € je Marke einschl. Schein - Mindestabgabe 10 Stück).
Ansprechpartner
Name | Telefon | Telefax | Handy | Zimmer | |
---|---|---|---|---|---|
Hanna
Scherbel
|
09261 678-512 | 09261 678-458 | Güterstraße 8, Zi-Nr. 13 | hanna.scherbel@lra-kc.bayern.de | |
Elisabeth
Scholz
|
09261 678-323 | 09261 678-386 | N221 | elisabeth.scholz@lra-kc.bayern.de |