Jugendhilfeplanung
Gemäß §§ 80 i. V. m. § 71 Abs. 2 Nr. 2 SGB VIII haben die Träger der öffentlichen Jugendhilfe die Verantwortung für die Jugendhilfeplanung. Jugendhilfe muss u. a. dafür sorgen, dass ein bedarfsgerechtes, quantitativ und qualitativ ausreichendes und wirksames Leistungsangebot vor Ort besteht. Sie hat im Rahmen der Jugendhilfeplanung insbesondere "die zur Befriedigung des Bedarfes notwendigen Vorgaben rechtzeitig zu planen" (§ 80 Abs. 1 Ziff. 3 SGB VIII).
Eine besondere Bedeutung kommt dem Jugendhilfeausschuss bei der Jugendhilfeplanung zu. Er entscheidet über die Vorlagen der Verwaltung bezüglich des Planungskonzeptes und des zeitlichen Rahmens der Umsetzung und Fortschreibung. Zudem ist der Jugendhilfeausschuss ein zentraler Ort der Beteiligung der anerkannten freien Träger an der Jugendhilfeplanung und Fachgremium und für eine indirekte Betroffenenbeteiligung durch Experten, da hier die Fachleute der Jugendhilfe zusammenkommen.
- Jugendhilfe - Jahresbericht 2023
- Jugendhilfe - Jahresbericht 2022
- Jugendhilfe - Jahresbericht 2021
- Jugendhilfe - Jahresbericht 2020
- Jugendhilfe - Jahresbericht 2019
- Jugendhilfe - Jahresbericht 2018
-
Jugendhilfe - Jahresbericht 2017
Jahresbericht 2017 der Jugendhilfe im Landkreis Kronach
-
Jugendhilfe - Jahresbericht 2016
Jahresbericht 2016 der Jugendhilfe im Landkreis Kronach
-
Jugendhilfe - Jahresbericht 2015
Jahresbericht 2015 der Jugendhilfe im Landkreis Kronach
-
Jugendhilfe - Jahresbericht 2014
Jahresbericht 2014 der Jugendhilfe im Landkreis Kronach
-
Jugendhilfe - Jahresbericht 2013
Jahresbericht 2013 der Jugendhilfe im Landkreis Kronach
-
Jugendhilfe - Jahresbericht 2012
Jahresbericht 2012 der Jugendhilfe im Landkreis Kronach
-
Jugendhilfe - Jahresbericht 2011
Jahresbericht 2011 der Jugendhilfe im Landkreis Kronach
Ansprechpartner
Name | Telefon | Telefax | Handy | Zimmer | |
---|---|---|---|---|---|
Stefan
Schramm
|
09261 678-267 | 09261 678-457 | N138 | stefan.schramm@lra-kc.bayern.de |