Hygienische Überwachung medizinischer Einrichtungen
In medizinischen Einrichtungen kommen überwiegend kranke Menschen auf engerem Raum zusammen, wo sie untersucht und behandelt werden. Naturgemäß erhöht sich damit das Risiko einer Erkrankung für kranke (und gesunde) Kontaktpersonen. Und entsprechend hoch sind die an solche Einrichtungen gestellten hygienischen Anforderungen. Deren Einhaltung und Umsetzung zu kontrollieren ist ebenso Aufgabe des Gesundheitsamtes wie die Beratung der Einrichtungen.
Im Wesentlichen handelt es sich bei derartigen medizinischen Einrichtungen um Krankenhäuser sowie um Praxen von Ärzten sowie von Heilpraktikern und anderen Heil- und Heilhilfsberufen.
Es gibt darüber hinaus einige wenige Gewerbe, die nicht im engeren Sinn Heiltätigkeiten ausüben und dennoch in hygienischer Hinsicht durch die Gesundheitsbehörde überprüft und beraten werden, weil die Art der Tätigkeit die erhöhte Gefahr einer Übertragung von Krankheiten beinhaltet. Hierzu gehören z.B. die Tätowier- und Piercingstudios.
Ansprechpartner
Name | Telefon | Telefax | Handy | Zimmer | |
---|---|---|---|---|---|
Dr.
Matthias
Georgi
|
09261 678-400 | 09261 678-415 | Johann-Knoch-Gasse 9, Zi.Nr. 1.05 | matthias.georgi@lra-kc.bayern.de | |
Ralf
Müller
|
09261 678-216 | 09261 678-415 | Johann-Knoch-Gasse 9, Zi.Nr. 1.09 | ralf.mueller@lra-kc.bayern.de | |
Ralf
Queck
|
09261 678-570 | 09261 678-415 | Johann-Knoch-Gasse 9, Zi.Nr. 1.04 | ralf.queck@lra-kc.bayern.de | |
Dominik
Weber
|
09261 678-419 | 09261 678-415 | Johann-Knoch-Gasse 9, Zi.Nr. 1.04 | dominik.weber@lra-kc.bayern.de |