VGN-Freizeitbusse starten in die neue Saison

29. April 2025 : Wie jedes Jahr beginnt im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) am Maifeiertag die Ausflugssaison.

Nachdem der Landkreis Kronach zum Tarifgebiet des VGN gehört, kann die Landkreisbevölkerung ganz bequem mit nur einem Ticket das Angebot der Freizeitlinien im Verbundgebiet nutzen.

Diesmal fahren vom 1. Mai bis 1. November 2025 insgesamt 36, meist speziell für den Freizeitverkehr eingerichtete, Buslinien zu lohnenden Zielen im gesamten Gebiet des VGN. Davon sind 15 mit Fahrradanhänger unterwegs. Alle Linien erschließen für erholungssuchende wie aktive Ausflügler eine in Deutschland wohl einmalige Vielfalt an Landschaften, Sehenswürdigkeiten. Kulturschätzen, Freizeiteinrichtungen und auch kulinarischen Genüssen.

Von Nord nach Süd liegen die Ziele in den Tourismusregionen Frankenwald, Fichtelgebirge, Oberpfälzer Wald, Haßberge, Fränkische Schweiz, Fränkisches Weinland, Steigerwald, Nürnberger Land, Bayerischer Jura, Romantisches Franken, Fränkisches Seenland und Naturpark Altmühltal.

Unter den Freizeitlinien neu ist in diesem Jahr der Hesselberg-Limes-Express (Linie 825). Dieser hat Anschluss an die zum letzten Fahrplanwechsel reaktivierte Hesselbergbahn (Pleinfeld – Gunzenhausen – Wassertrüdingen). Die Buslinie verkehrt zwischen Wassertrüdingen und Dinkelsbühl, in ihrem Verlauf liegen unter anderem der Römerpark Ruffenhofen mit dem LIMESEUM sowie der 698 Meter hohe Hesselberg, höchster Berg Mittelfrankens.

Lohnend ist aber die Fahrt mit jeder einzelnen der VGN-Freizeitlinien. In der vergangenen Saison 2024 verzeichneten die beliebten Freizeitbusse die Rekordzahl von mehr als 140.000 Fahrgästen.

Infos, Fahrpläne und Prospekte zu den Linien gibt es auf der Website des VGN. Die Prospekte liegen zudem in den Kundenbüros der Verkehrsunternehmen sowie in zahlreichen Tourismusbüros aus - so auch bei der Geschäftsstelle Frankenwald-Tourismus (Adolf-Kolping-Straße 1 in Kronach).