Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „5 Jahre neue Mobilität“

11. Juli 2025: Hier findest du die Teilnahmebedingungen für das Jubiläumsgewinnspiel "5 Jahre neue Mobilität im Landkreis Kronach"
Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „5 Jahre Mobilität“

Veranstalter des Gewinnspiels ist der Landkreis Kronach. Für sämtliche Belange der Gewinnspiele des Landkreises Kronach ist der Landkreis Kronach verantwortlich.

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an (Social Media) Gewinnspielen des Landkreises Kronach ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab einem Mindestalter von 14 Jahren. Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen das Einverständnis der Erziehungsberechtigten, welches vom Landratsamt Kronach vorausgesetzt wird. Nicht teilnahmeberechtigt sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen und Mitarbeiter des Veranstalters sowie deren Familienmitglieder. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, von jedem Teilnehmer einen entsprechenden Nachweis zu verlangen.

Ablauf des Gewinnspiels

Die Dauer des Gewinnspiels erstreckt sich über den auf dem Gewinnspielflyer angegebenen Zeitraum („Teilnahmezeitraum“). Innerhalb dieses Zeitraums können Teilnahmeberechtigte am Gewinnspiel teilnehmen, indem sie den Teilnahmeflyer ausfüllen und ihn in die dafür vorgesehenen Gewinnspiel-Box abgeben. Gewinnspielflyer und die Gewinnspiel-Boxen liegen in den Bussen des Landkreises und in der Mobilitätszentrale (Bahnhofspl. 6, 96317 Kronach)

Teilnahme

Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden nicht berücksichtigt. Pro Teilnehmenden nimmt nur eine übermittelte Teilnahme am Gewinnspiel teil.

Ausschluss vom Gewinnspiel

Der Landkreis Kronach behält sich zudem vor, Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise

(a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels
(b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen
(c) bei unlauterem Handeln oder
(d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel.

Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels

Der Landkreis Kronach behält sich weiter vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht der Landkreis Kronach insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.

Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns

Der/die zu vergebende/n Preis/e werden auf dem Gewinnspiel-Flyer beschrieben (1 von 10 -VGN TagesTickets Plus). Eine Auszahlung des Gewinns in bar, dessen Tausch oder Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Die Ermittlung des Gewinners erfolgt nach Teilnahmeschluss durch einen Zufallsgenerator. Der Gewinner der Verlosung werden am 01.08.2025 ausgelost und über die von den Gewinnern angegebenen Kontaktdaten zeitnah über über den Gewinn informiert.  Meldet sich der Gewinner innerhalb einer Woche nach Benachrichtigung nicht, wird der Gewinn neu verlost bzw. verfällt er. Die ggf. in Posts markierten Freunde erlangen dadurch nicht selbst einen unmittelbaren/keinen Anspruch auf den Gewinn.

Datenschutz

Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer oder die Teilnehmerin versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person wahrheitsgemäß und richtig sind. Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten der Teilnehmenden ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben, noch diesen zur Nutzung überlassen werden. Die Daten werden ausschließlich zur Ermittlung des Gewinners genutzt und im Anschluss umgehend datenschutzkonform vernichtet.

Jeder Teilnehmer kann seine erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist per E-Mail an pressestelle@lra-kc.bayern.de oder schriftlich an Landkreis Kronach, Güterstraße 18, 96317 Kronach zu richten. Widerrufen Sie Ihre Einwilligung, so können Sie als möglicher Gewinner nicht mehr bekannt gegeben werden, Ihre Teilnahmeschein wird umgehend vernichtet. In diesem Fall kann der Gewinner nicht mehr ermittelt werden, sodass dadurch auch die Teilnahme an dem Gewinnspiel nicht mehr möglich ist. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmenden umgehend gelöscht.

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Datenschutz:

Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Das Landratsamt Kronach verarbeitet die personenbezogenen Daten zur ordnungsgemäßen Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels. Bei Teilnahme am Gewinnspiel werden je nach Notwendigkeit folgende personenbezogenen Daten verarbeitet:
Vor- und Nachname,
E-Mail-Adresse,
Meldeadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum,

Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

Empfänger der personenbezogenen Daten
Der Empfänger der personenbezogenen Daten ist das Landratsamt Kronach.

Speicherdauer
Ihre Daten werden nach dem Versand des Gewinns umgehend in unseren Systemen gelöscht bzw. vernichtet. 

Betroffenenrechte
Sofern Sie eines der im Folgenden beschriebenen Betroffenenrechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten des Landratsamtes Kronach (Landratsamt Kronach, Datenschutzbeauftragter, Güterstraße 18, 96317 Kronach, Tel.: +49 9261- 678 476,  datenschutz@lra-kc.bayern.de ).

Sie können Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie auf weitere mit der Verarbeitung zusammenhängende Informationen (Art 15 DSGVO). Bitte beachten Sie, dass dieses Auskunftsrecht in bestimmten Fällen eingeschränkt oder ausgeschlossen sein kann (vgl. insbesondere Art. 10 BayDSG).

Für den Fall, dass personenbezogene Daten über Sie nicht (mehr) zutreffend oder unvollständig sind, können Sie eine Berichtigung und gegebenenfalls Vervollständigung dieser Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO) oder die Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten (Art. 18 DSGVO) verlangen. Das Recht auf Löschung nach Art. 17 Abs. 1 und 2 DSGVO besteht jedoch unter anderem dann nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt (Art. 17 Abs. 3 Buchst. b DSGVO).
Aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, können Sie der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten durch uns zudem jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO). Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, verarbeiten wir in der Folge Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr.
Widerrufsrecht bei Einwilligung
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf wirkt erst für die Zukunft; das heißt, durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitungen nicht berührt. Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft das Landratsamt Kronach, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz (Art. 77 DSGVO). Diesen können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

Postanschrift: Postfach 22 12 19, 80502 München
Adresse: Wagmüllerstraße 18, 80538 München
Telefon: 089 212672-0
Telefax: 089 212672-50
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
Internet: https://www.datenschutz-bayern.de/
Es findet keine Datenübermittlung an Drittländer statt.

Kontaktdaten & Anwendbares Recht

Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Veranstalter unter poststelle@lra-kc.bayern.de zu richten.
Das Gewinnspiel des Veranstalters unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Letzte Aktualisierung: 11.07.2025