Kreisstraße bei Geuser für 6,9 Millionen Euro erneuert
Landrat Klaus Löffler ging auf die umfangreichen Arbeiten ein, die nicht zuletzt aufgrund der Hanglange mit besonderen Herausforderungen verbunden gewesen seien. „Aufgrund des schlechten Unterbaus, fehlender Entwässerungsmöglichkeiten und etlicher Gefahrenstellen war der Handlungsbedarf groß. Umso mehr freue ich mich, dass wir nun eine Straße haben, die sich von der bisherigen deutlich abhebt. Wir haben die Straße in den Hang hinein auf bis zu elf Meter in den Kehren verbreitert, haben umfangreiche Sicherungsmaßnahmen durchgeführt und dadurch die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer massiv erhöht. Und genau darauf kommt es an“, betonte Landrat Klaus Löffler, der besonders die Felssicherungsarbeiten auf einer Fläche von 5000 Quadratmetern ansprach.
Der Vollausbau der Straße mit Erneuerung der Straßenentwässerung ist über einen Zeitraum von knapp eineinhalb Jahren in zwei Abschnitten auf einer Länge von insgesamt rund vier Kilometern erfolgt. „Mein Dank gilt vor allem sowie dem Planungsbüro HTS in Kronach, der bauausführenden Firma Rädlinger und der Stadt Wallenfels mit Bürgermeister Jens Korn für die reibungslose Zusammenarbeit. Angesichts der herausfordernden Maßnahme ist das keine Selbstverständlichkeit“, lobte der Landrat die beteiligten Partner und nahm in seinem Dank auch seine Tiefbauabteilung mit Gunther Dressel an der Spitze mit ins Boot. Die guten Abläufe seien nicht zuletzt darin begründet, dass von Beginn an alle - inklusive der Grundstückseigentümer – eingebunden waren. „Nur so lassen sich derartige Großprojekte realisieren“, zeigte sich der Landrat überzeugt, der seine Freude zum Ausdruck brachte, mit diesem Projekt „unser Maßnahmenpaket in den Ausbau unserer Kreisstraßen weiter vorantreiben zu können“. Abschließend dankte der Landrat noch der Regierung von Oberfranken sowie dem Freistaat Bayern für die Bezuschussung der Maßnahme in Höhe von 85 Prozent der förderfähigen Kosten.
Regierungsvizepräsident Thomas Engel bezeichnete die auch für das überörtliche Verkehrsnetz bedeutsame Baumaßnahme als sehr beeindruckend und gratulierte angesichts der hervorragenden Gestaltung der Stadt Wallenfels und dem Landkreis Kronach. Bei solchen Maßnahmen gehe es aber in erster Linie immer um die Verkehrssicherheit: „Und da wurde ein ganz wichtiger Schritt gemacht“, betonte Thomas Engel, der wie alle Redner den Verkehrsteilnehmern eine allzeit gute und sichere Fahrt wünschte.
Bürgermeister Jens Korn freute sich über den Ausbau der Straße, deren Zustand nicht mehr verkehrssicher gewesen sei. Er dankte dem Landkreis mit Landrat Klaus Löffler an der Spitze für diese millionenschwere Investition. „Ich bin dir extrem dankbar, weil du es warst, der diese Maßnahme entscheidend mit auf den Weg gebracht hat. Am Ende ist es gut investiertes Geld, weil diese Straße für viele Bürgerinnen und Bürger vor allem aus dem östlichen Landkreis eine wichtige Verbindung in die Landkreise Kulmbach und Bayreuth darstellt“, unterstrich der Wallenfelser Bürgermeister, der allen Beteiligten gerade auch für den eingehaltenen Zeitplan Respekt zollte. „Wir haben jetzt eine Straße, die den modernen Anforderungen entspricht. Da ist uns was richtig Tolles gelungen“, zeigte sich Jens Korn beeindruckt.
Was abschließend zur kompletten Fertigstellung noch fehlt, ist die Fahrbahnmarkierung. Diese soll im kommenden Frühjahr aufgebracht werden.