Grußwort von Landrat Klaus Löffler zum 435. Kronacher Freischießen
Viele Besucherinnen und Besucher aus nah und fern fiebern jedes Jahr unserem Freischießen in der schönen Lucas-Cranach-Stadt entgegen – und das mit Recht. Hier trifft man sich, hier kennt man sich, hier verbringt man schöne Stunden miteinander. Oder wie es auf der Homepage des Freischießens nicht treffender formuliert sein könnte: „Weil alle da sind!“ Und so ist das Freischießen mehr als ein Fest, es ist ein Lebensgefühl, es ist unser Lebensgefühl.
Dank des unermüdlichen Engagements unserer Schützengesellschaft Kronach, die das Freischießen immer wieder mit einer großen Leidenschaft und Hingabe organisiert, gelingt es inmitten von Tradition und Moderne, die Werte unserer Vorfahren zu bewahren und gleichzeitig neue Impulse zu setzen. Dabei verliert unser traditionsreiches Volksfest nie seinen Reiz, ist als Besuchermagnet gleichermaßen bei Jung und Alt beliebt und es ist ein wesentlicher Ausdruck der lebendigen Gemeinschaft in unserer Region.
Neben dem geselligen Teil finden parallel dazu als fester Bestandteil die Schießwettkämpfe statt, die einen weiteren Höhepunkt des elftägigen Festes darstellen und somit ein Beleg dafür sind, wie tief das Schützenwesen als lebendiges Brauchtum in unserer Heimat verwurzelt ist. Auch hierfür gelten mein Dank und mein Respekt der Schützengesellschaft Kronach sowie allen teilnehmenden Schützinnen und Schützen für ihren Einsatz um die Tradition des Schützenwesens. Zugleich möchte ich Ihnen für das Erreichen ihrer sportlichen Ziele „Gut Schuss“ wünschen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Vielfalt unserer Heimat feiern, die uns prägt und verbindet. Genießen Sie die festliche Atmosphäre, die köstlichen Spezialitäten und die zahlreichen Attraktionen, die das Freischießen zu bieten hat. Möge dieses Fest uns alle inspirieren, die Traditionen zu leben und gleichzeitig offen für die Zukunft zu sein.
Ich wünsche Ihnen und uns allen eine großartige „fünfte Jahreszeit“ auf unserem Kronacher Freischießen!
Ihr / Euer
Klaus Löffler
Landrat des Landkreises Kronach