Doppelspitze der Sozialhilfeverwaltung geht von Bord

27. Dezember 2024 : Es fiel Landrat Klaus Löffler nicht leicht, gleichzeitig die Leitung des Fachbereichs Soziale Angelegenheiten und deren Stellvertreterin in den Ruhestand zu verabschieden.

Mit dem Ausscheiden von Gisela Hable und Barbara Hein „verliere“ das Landratsamt zwei Kolleginnen, die zusammen auf 92 Jahre Berufserfahrung zurückblicken können. Wie der Landrat im Zuge der Verabschiedung weiter formulierte, blicke er gerne auf eine gute gemeinsame Zeit zurück. Vor allem in ihrer Funktion als Leiterin des Sachgebiets habe sich Gisela Hable großen Herausforderungen gestellt, die sie stets bravourös gemeistert habe. „Auch für Dein Engagement als Vorsitzende des Personalrats danke ich Dir herzlich. Dabei möchte ich die gute Zusammenarbeit und das konstruktive Miteinander in den Vordergrund stellen“, so der Landrat. Auch Barbara Hein gegenüber verdeutlichte er, dass er größten Respekt von ihrer Arbeit habe, die sie durchwegs gewissenhaft ausführte. Als stellvertretende Sachgebietsleiterin sei Verlässlichkeit ihr ständiger Begleiter gewesen. „Ihr habt stabile Verhältnisse in eurem Fachbereich hinterlassen“, stellte Landrat Klaus Löffler abschließend heraus. Verbunden mit einem herzlichen Dankeschön wünschte er beiden alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.

Gisela Hable absolvierte ab 1977 am Landratsamt Kronach die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, später erfolgte die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin. Stationen in ihrem 47 Jahre andauernden Berufsleben in der Kronacher Behörde waren neben der Haupt- und Tiefbauverwaltung vor allem die Sozialhilfeverwaltung und das Jobcenter, bis sie 2012 die verantwortungsvolle Aufgabe als Leiterin des Fachbereichs Soziale Angelegenheiten übertragen bekommen hat. Einige Jahrzehnte engagierte sie sich zusätzlich im Personalrat des Landratsamtes; über 19 Jahre davon als dessen Vorsitzende.

Barbara Hein begann ihre Laufbahn beim Landkreis Kronach als Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten. Nach verschiedenen Zwischenstationen brachte sie sich ab 1983 durchgängig im Bereich Soziale Angelegenheiten ein. Sie kann so auf über 40 Jahre in diesem Bereich zurückblicken. Sie durchlief nach ihrer Ausbildung die Weiterqualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin. Ab 2020 trug sie Verantwortung als stellvertretende Sachgebietsleiterin. Während über drei Jahrzehnten brachte sie sich im Personalrat ein.

„Ich bedauere den Verlust der Doppelspitze im Sachgebiet wirklich sehr“, führte Abteilungsleiter Michael Schaller aus. Er erinnere sich an eine sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zurück. Beide Kolleginnen haben in all den Jahren stets Fingerspitzengefühl gehabt und Mitmenschlichkeit bewiesen.

Den Glückwünschen und Dankesworten schlossen sich Christian Neubauer seitens der Personalverwaltung und Personalratsvorsitzende Natalie Hübschmann an. Insbesondere für Ihren Einsatz im Personalrat sprach Hübschmann den nun ausscheidenden Kolleginnen ihren Dank aus.

Gisela Hable und Barbara Hein hielten abschließend fest, dass sie in den verschiedenen Phasen ihres Berufslebens beim Landkreis Kronach gerne auf eine gute gemeinsame Zeit in einem kollegialen Team zurückblicken können.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

Glückwünsche und Dankesworte zur Verabschiedung von Gisela Hable und Barbara Hein (von links, mit Blumen) überbrachten Christian Neubauer (von links), Natalie Hübschmann, Michael Schaller und Landrat Klaus Löffler.
Foto: Landratsamt/Michael Trebes