Behördentag Kronacher Freischießen 2025
Stellvertretender Landrat Gerhard Wunder freute sich, dass die Teilnehmerzahl beim Behördenschießen auch in diesem Jahr angestiegen ist. Sein Gruß galt allen, die der Einladung zum Behördentag auf dem Freischießen gefolgt sind.
Stefanie Hofmann von der Stadt Kronach hatte mit einem 19,3-Teiler den besten Schuss abgegeben und wurde Behörden-Schützenkönigin. Den 2. Platz belegte Bürgermeisterin Angela Hofmann (Stadt Kronach) mit einem 31,0-Teiler. Auch Werner Löffler (JVA Kronach) schaffte es mit einem 47,4-Teiler aufs Siegertreppchen, da er den drittbesten Schuss ablieferte. Die Siegerehrung nahm Landratsvertreter Gerhard Wunder gemeinsam mit Schützenmeister Jörg Schnitzler vor.
Weitere Ergebnisse: 4. Maria Schmutzler (Landratsamt; 52,1), 5. Jürgen Bauernfeind (Gemeinde Ebersdorf bei Coburg; 59,7), 6. Sheila Schelk (Stadt Kronach; 62,0), 7. Elke Buckreus (Landratsamt; 64,7), 8. Oliver Skall (Landratsamt; 68,4), 9. Simon Löwe (Notariat; 87,0), 10. Saskia Walter (Gemeinde Ebersdorf bei Coburg; 93,1), 11. Dagmar Unziker (Gemeinde Ebersdorf bei Coburg; 103,0), 12. Bernd Liebhardt (Stadt Kronach; 109,4).
Am Nachmittag wurde das beliebte Fußballturnier zum Behördentag ausgetragen. Dabei traten die Mannschaften der Regierung von Oberfranken, die Stadt Kronach sowie das Team des Landratsamtes gegeneinander an. Dabei kamen bei den Fußballern des Landratsamtes die neuen Trikots erstmals zum Einsatz. Den Anstoß zu dem mitreißenden Spiel zwischen dem Landratsamt und der Regierung von Oberfranken gaben stellvertretender Landrat Gerhard Wunder und Regierungsvizepräsident Thomas Engel.
Die Ergebnisse der einzelnen Spiele:
Landratsamt Kronach – Regierung von Oberfranken (4:3); Stadt Kronach – Landratsamt Kronach (4:1); Regierung von Oberfranken – Stadt Kronach (1:4).