"Mit dem Struwwel um die Welt": Dauphiné - Unbekanntes wildes Gebirge im Süden - Multimedialer Reisebericht von Richard Schmitt

DAUPHINÉ Unbekanntes wildes Gebirge im Süden Weit im Südwesten, dort wo bereits der Duft der Provence zu erahnen ist, bäumen sich nochmal die Alpen in ihrer ganzen Mächtigkeit auf und bilden das wildeste und reinste Gebirge der Alpen: das Dauphiné. Das Dauphiné, das mit der Barre des Ecrins eine Höhe von über 4000 Metern erreicht, ist in der Weite seiner Täler, in der Vielfalt seiner Berge und dem Nebeneinander von blumigen Wiesen, schroffen Felsen und zerrissenen Gletschern im Alpenraum ein einmaliges Gebiet. In großen Teilen befinden sich keine Autostraßen, Ansiedlungen und Seilbahnen. Damit soll die ursprüngliche Natur geschützt und bewahrt werden. Hier wird der sanfte Tourismus betrieben wie er beispielhaft für andere Regionen sein könnte. Dem Wanderer und Bergsteiger bleibt nichts anderes übrig, als dieses Gebirge auf Schusters Rappen zu erkunden. Richard Schmitt, der das Dauphiné mehrmals besucht hat, wird in seinem Vortrag dieses phantastische Gebirge, das im deutschsprachigen Raum zu Unrecht ein Schattendasein fristet, vorstellen. Anschließend schildert der Referent in einem Kurzbeitrag die Überschreitung des Mount Blanc vom italienischen Val Veny ins französische Tal der Arve, die ihm mit drei Freunden gelungen ist.
Kronach, Struwwelpeter
Rodacher Straße
96317 Kronach

Eintritt: 6 Euro, nur Abendkasse, Reservierung unter 09261/51511 möglich