Museumsnacht am und im Flößermuseum Unterrodach

ab Präsentation von Flößerwerkzeugen zum Anfassen // Ehrenamtliche des Vereins stehen für Auskünfte zur Verfügung. Als Besonderheit wird die Rekonstruktion eines gemäß der Floßordnung von 1868 vorgeschriebenen sogenannten „Flößerherd“ aufgebaut, über dem eine kräftige Flößersuppe im Eisenkessel gekocht wird. Interessierte, die den kostenlos verabreichten Eintopf probieren wollen, sollten der Umwelt zuliebe dazu eine eigene Schale nebst Löffel mitbringen. Um 20 Uhr erfolgt die Auslosung der attraktiven Gewinne zum Jubiläumsquiz, bevor eine Viertelstunde später eine Fackelwanderung zum Angerwehr unter sachkundiger Führung von Gerd Ehrlich beginnt. Ab 21 Uhr lesen Gerd Wich-Heiter und Gisela Lang im Rheinfloßmuseumszimmer schaurige Begebenheiten zu einer Floßfahrt bei Eisgang auf dem Main sowie zu einer dramatischen Rheinfloßfahrt am Loreleyfelsen vor. Auch hierfür ist der Eintritt frei. Nach Beginn der Dunkelheit lädt die Nachtveranstaltung im Schein von Feuerschalen zum gemütlichen Beisammensein vor dem Museum und unter eigens aufgestellten Zelten. Vielleicht findet bei dieser Veranstaltung auch der eine oder andere Zugang zu dem geschichtsträchtigen Flößerwesen, denn es werden noch kräftige Interessierte gesucht, die im Juli beim Bau der Kerwafloße mithelfen wollen.

freier Eintritt 

Weitere Informationen unter flossvereinunter-rodach@gmail.com