Führungen: Festungen – Frankens Bollwerke

Festungen sind ein wichtiger Bestandteil des fränkischen Kultur- und Landschaftsbildes. // Auch wenn die imposanten Anlagen heute ihre eigentlichen Funktionen eingebüßt haben, sind sie aufgrund ihrer baulichen Besonderheit und ihrer Geschichte interessante und entdeckungsreiche Baudenkmäler. Alle, die sich für die Geschichte der fränkischen Festungen interessieren, sind herzlich zu einem Besuch der Ausstellung eingeladen. Die Ausstellung ist konzipiert für die ganze Familie. An zahlreichen interaktiven Stationen gibt es für Kinder und Jugendliche viel zu entdecken. Können Sie eine Kanonenkugel heben? Was ist eine Kasematte? Und wie war das Leben auf einer Festung, im Alltag und im Krieg? Das und noch viel mehr erfahren Sie in der Ausstellung "Festungen - Frankens Bollwerke". In Kronach erleben Sie die spannende Geschichte der fränkischen Festungen am Originalschauplatz!
Kronach, Festung Rosenberg
Festung 1
96317 Kronach

März bis Oktober: täglich außer montags: 11, 13 und 15 Uhr

Montags ist die Festung Rosenberg mit ihren Museen und Ausstellungen geschlossen.

Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren. Teilnahme von Kindern nur in Begleitung von mind. einem Erwachsenen

Gruppen: Buchbar: ganzjährig | Gruppen nach Anmeldung
Gruppen-Preis: 95 € Erwachsene, 70 € Schüler/ Studenten

Kontakt: Museen & Ausstellungen , Telefon +49(0)9261-6041-0 // Fax: +49(0)9261-60411-8 oder festung@stadt-kronach.de