Regionalmanagement Landkreis Kronach
GEMEINSAM den Landkreis STÄRKEN. ZUSAMMEN Projekte GESTALTEN. EINANDER Heimat NÄHER BRINGEN.
Regionale Entwicklungsinitiativen tragen dazu bei, die Ziele der Landesentwicklung umzusetzen, regionale Potenziale zu entwickeln und den ländlichen Raum als Lebensraum und Wirtschaftsstandort zu stärken.
Das Regionalmanagement ist ein erfolgreiches Instrument der bayerischen Landesentwicklung zur Stärkung der Entwicklungsdynamik insbesondere des ländlichen Raumes. Es unterstützt die bayerischen Kommunen bei der Bewältigung gemeinsamer Zukunftsfragen, fördert die eigenverantwortliche regionale Entwicklung und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit.
Zu den Aufgaben des Regionalmanagements gehören die Unterstützung und Begleitung von Maßnahmen und Projekten im ländlichen Raum, insbesondere im Rahmen der EU-Förderprogramme LEADER sowie die Vernetzung der regionalen Akteure im Landkreis Kronach.
