Wohlfühltag für Frauen: Resilienz stärken und Gesundheit fördern

06. Oktober 2025: Am Samstag, den 15. November 2025, lädt das Landratsamt Kronach zusammen mit der AOK Bayern zum Aktionstag für Frauen ein. Unter dem Motto "Frauen – sichtbar und gesund" bietet die Veranstaltung in der Stockheimer Rentei wertvolle Impulse für einen gesunden und weniger stressbelasteten Alltag. Interessentinnen sind herzlich eingeladen.

Frauen sind in ihrem Alltag durch die Fülle an Aufgaben im Kontext Familie, Haushalt und Beruf häufig stark belastet und empfinden dabei enormen Druck, den sogenannten „Mental Load“. In einer Befragung im Jahr 2022 gab etwa jede zweite Frau in Deutschland an, unter Stress und psychischer Belastung zu leiden (Männer: 37 Prozent). Stress kann zu mentalen und körperlichen Beschwerden führen. Umso wichtiger ist es, sich kleine Auszeiten zu schaffen und diese bewusst dem eigenen Wohlergehen zu widmen. 

Mit seinem neuen „Masterplan Prävention“ will das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention die Weichen für mehr Vorsorge, Gesundheitsförderung und Gesundheitsbewusstsein in Bayern stellen. Die geschlechterspezifische Gesundheit ist hierbei ein wichtiger Aspekt: Durch die Kampagne „Frauen – sichtbar und gesund“ stärkt das Gesundheitsministerium das Bewusstsein für die Besonderheiten der Frauengesundheit und sensibilisiert für die Bedeutung der Früherkennung und eines gesunden Lebensstils. 

Das Landratsamt Kronach und die AOK Bayern greifen diese übergeordneten Ziele mit dem Wohlfühltag auf. Im ansprechenden Ambiente der Stockheimer Rentei bietet sich den Teilnehmerinnen ein vielfältiges Programm, das sich zum einen aus Vorträgen zu den Themen „Resilienz und Ressourcenaktivierung“ (Referentin: Julia Lindner) und „Zyklus-Food“ (Referentin: Yvonne Müller) zusammensetzt. Zum anderen können zwei der folgenden Workshops belegt und so Gesundheitsförderung aktiv erprobt werden:

·         Qigong: sanfte Bewegungen zur Förderung von Körper und Geist

·         Aromatherapie: Anwendung von ätherischen Ölen zur Entspannung und Stressbewältigung

·         Power Punch: ein energiegeladenes Training für Körper und Seele

·         Akupressur: Wohlbefinden steigern durch manuellen Druck auf Akupressurpunkte am Körper

In der Mittagspause stehen den Teilnehmerinnen gesunde Snacks und eine Espressobar zur Stärkung zur Verfügung. Zudem gibt es ausreichend Zeit, sich am Markt der Möglichkeiten zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und im Entspannungsraum Achtsamkeit mithilfe von VR-Brillen ganz neu zu erfahren.

Die Teilnehmerinnen erwartet ein abwechslungsreicher Tag voller Inspiration, Entspannung und wertvoller Tipps, die sie direkt in ihren Alltag integrieren können.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorige Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der Aktionstag wird durch die Gesundheitsregionplus, die Gleichstellungsstelle und die Präventionsstelle des Landratsamtes Kronach in Kooperation mit der AOK Bayern organisiert. Gefördert wird die Veranstaltung aus Mitteln der staatlichen Initiative "Gesund.Leben.Bayern", des Landkreises Kronach und der AOK Bayern.

Termin:

Samstag, 15. November 2025

von 10 bis 16 Uhr (Ankommen ab 09:30 Uhr)

Rentei Stockheim, Bergwerksstr. 49, 96342 Stockheim

Details zur Anmeldung:
Anmeldung möglich auf www.landkreis-kronach.de oder direkt über QR-Code:

Hinweis:

Für die Teilnahme an den Workshops wird bequeme, sportliche Bekleidung empfohlen.

Die favorisierten Workshops werden direkt mit der Anmeldung abgefragt. Die Veranstalter kommen den Wünschen der Teilnehmerinnen bestmöglich nach.

Veranstalter:
Landratsamt Kronach und AOK Bayern, Direktion Coburg, Kronach, Lichtenfels

Programm:

ab 09:30 Uhr: Ankommen

10:00 Uhr: Programmbeginn mit Begrüßung

10:15 Uhr: Vortrag zum Thema „Resilienz und Ressourcenaktivierung“, Referentin: Julia Lindner, Systemische Coachin, Coburg

11:00 Uhr: Pause & Raumwechsel

11:30 Uhr: Workshop-Runde I

(1)  Qigong, Trainerin: Julia Lang (Trauungszimmer)

(2)  Aromatherapie, Trainerin: Carolin Florschütz (Dachgeschoss)

(3)  Akupressur, Trainerin: Stefanie Fischer (Erdgeschoss)

12:15 Uhr: Mittagspause und Möglichkeit zur Vernetzung & Erkundung

13:30 Uhr: Vortrag zum Thema „Zyklus-Food“, Referentin: Yvonne Müller, Ernährungsberaterin, AOK Bayern

14:15 Uhr: Pause & Raumwechsel

14:45 Uhr: Workshop-Runde II

(1)  Qigong, Trainerin: Julia Lang (Trauungszimmer)

(2)  Aromatherapie, Trainerin: Carolin Florschütz (Dachgeschoss)

(3)  Power Punch, Trainerin: Christel Beez (Erdgeschoss)

15:45 Uhr: Fazit & Verabschiedung

Ende der Veranstaltung, Ausklang: 16 Uhr

Hier kann man sich direkt anmelden: https://formulare.landkreis-kronach.de/formcycle/form/alias/1/Frauengesundheit/ 

Oder einfach den QR-Code benutzen!