„Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaik – das perfekte Duo“
Die Energiewende beginnt im eigenen Haus – und das Zusammenspiel von Wärmepumpe und Photovoltaikanlage bietet dabei besonders große Chancen. Wer seinen selbst erzeugten Solarstrom direkt für den Betrieb einer Wärmepumpe nutzt, kann Heizkosten deutlich senken und sich zugleich unabhängiger von steigenden Energiepreisen machen.
Doch wie funktioniert das in der Praxis? Wann lohnt sich die Kombination wirklich und welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Diesen Fragen widmet sich der Energieberater Johannes Schneider von der Energieagentur Oberfranken e.V. in seinem Vortrag.
Im Vortrag wird außerdem ein Blick auf das neue Solarspitzengesetz geworfen. Es soll den Ausbau von Photovoltaikanlagen beschleunigen, sorgt aber auch für Diskussionen. Einige Regelungen bringen neue bürokratische Hürden und werfen Fragen zur tatsächlichen Entlastung privater Investoren auf. Schneider wird erläutern, welche Chancen und Herausforderungen sich daraus für Eigenheimbesitzer ergeben.
Im Anschluss besteht noch genügend Zeit für Fragen, auch Termine für eine Vor-Ort-Beratung können vereinbart werden.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!
Wir bitten um schriftliche oder telefonische Anmeldung unter
kreisentwicklung@lra-kc.bayern.de oder 09261/678-348
Anmeldeschluss ist der 26. November 2025 – der Eintritt ist frei.