Verkehrsfreigabe der Kreisstraße KC 7 in Tschirn nach Ausbau
Der Ausbau der ca. 630 Meter langen Ortsdurchfahrt in der Lehstener Straße umfasst den Vollausbau der Fahrbahn auf eine Breite von 6,00 Metern sowie den Gehweg auf 1,50 Meter Breite. Die Arbeiten wurden im Rahmen einer Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises Kronach und der Gemeinde Tschirn durchgeführt. Die Planung erfolgte durch das Ingenieurbüro HTS aus Kronach. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1,69 Millionen Euro. Von den förderfähigen Kosten sind 85 % durch Fördermittel des Freistaats Bayern und der Regierung von Oberfranken gedeckt.
Der Baubeginn erfolgte im August 2024. Die Bauarbeiten wurden unter Vollsperrung in zwei Bauabschnitten realisiert.
Landrat Klaus Löffler betonte: „Investitionen in die Infrastruktur sind nicht nur Baumaßnahmen, sie sind Bekenntnisse zur Zukunftsfähigkeit unserer Heimat und für die Menschen vor Ort ein wichtiges Stück Lebensqualität.“
Er dankte allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit während der Bauzeit. Insbesondere galt sein Dank den Anliegern für ihr Verständnis, der Gemeinde Tschirn für die gute Zusammenarbeit sowie der Firma STRABAG für die rasche Umsetzung der Baumaßnahme. „Ein besonderer Dank gilt der Regierung von Oberfranken und dem Freistaat Bayern für die großzügige Förderung,“ hielt der Landrat fest.
Regierungsvizepräsident Thomas Engel betonte, dass der Landkreis Kronach in den letzten Jahren insbesondere im Bereich Straßenbau viel auf dem Weg gebracht habe und hier eine Vorreiterrolle einnehme. Vor allem die Investition hier in Tschirn sei gut angelegtes Geld.
Peter Klinger, Bürgermeister der Gemeinde Tschirn, hielt fest: „Die Maßnahem war ein rundum gelungenes Projekt.“
Mit dem Abschluss dieses Projekts wird die Verkehrssicherheit und die Infrastruktur in Tschirn sowie in der gesamten Region deutlich verbessert.