Dank und Anerkennung für langjährige Mitarbeiter

03. September 2025: Landrat Klaus Löffler konnte fünf engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz gratulieren. Insgesamt konnte der Landrat 185 Jahre engagiertes Wirken würdigen. Auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst können Susanne Knauer-Marx, Matthias Korn, Ulrich Holzmann und Achim Stubler zurückblicken, Jörg Unger auf 25 Jahre.

Mit einer kleinen Geschichte vom Schlüsselbund fand der Landrat den Einstieg in die kleine Feierstunde. Dabei erzählte er, dass man ihn am ersten Tag erhalte, um die Türen zu den Räumen zu öffnen. Mit den Jahren wird dieser immer bedeutungsvoller. Er öffne auch Türen zu unseren Aufgaben und zu Herausforderungen, die Mut verlangten. So wurde der Schlüsselbund zum Symbol des Vertrauens. Der Landrat zog die Parallelen zu den Jubilaren, denn wer so lange bei einem Arbeitgeber bleibt, der hat nicht nur Türen geöffnet und Brücken gebaut, sondern sich auch ganz hervorragend engagiert. Landrat Klaus Löffler sprach den Jubilaren für ihren langjährigen Dienst Dank und Anerkennung aus. Dabei stellte er auch die vertrauensvolle Zusammenarbeit während all den Jahren in den Fokus.     

Susanne Knauer-Marx begann ihre Beamten-Laufbahn im gehobenen Dienst 1985 beim Landratsamt Kronach. Im Anschluss war sie für kurze Zeit beim Landratsamt Bamberg und zurück in Kronach in der Bauverwaltung im Einsatz. 1990 wechselte sie in den Bereich Abfallwirtschaft, wo sie bereits ein Jahr später als Sachgebietsleiterin Einsatz fand. Stolz kann sie hier auf sage und schreibe verantwortungsvolle 34 Jahre zurückblicken. Der hierfür zuständige Abteilungsleiter Thorsten Hentschel hob deren fachliche Kompetenz und die gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit hervor. Gerade im Bereich Abfallwirtschaft seien ständig neue Herausforderungen zu meistern, was Susanne Knauer-Marx seit Jahrzehnten gut gelinge.

Matthias Korn stieg 1985 im Zuge seiner Ausbildung zum Verwaltungsbeamten im mittleren Dienst beim Landratsamt Kronach in die öffentliche Verwaltung ein. Seit 1987 ist er im Fachbereich Verkehrswesen tätig und bringt sich seit 2001 in der Führerscheinstelle ein. Zudem agiert er seitdem als stellvertretender Sachgebietsleiter. Thomas Kotschenreuther, Leiter des Sachgebiets, betonte, dass er den großen fachlichen Erfahrungsschatz, den sich Korn in all den Jahren aufgebaut hat, sehr schätze. Auch in seiner Funktion als sein Stellvertreter sei auf den Jubilar immer Verlass. Abteilungsleiterin Christina Hammerschmidt ergänzte, dass Korn die Führerscheinstelle souverän und mit viel Fingerspitzengefühl leitet.

Zu den Jubilaren zählten auch drei Mitarbeiter aus dem Kreisbauhof. Ulrich Holzmann absolvierte ab 1985 seine Ausbildung zum Straßenwärter und trägt seit 1994 als Vorarbeiter Verantwortung. Achim Stubler, ebenfalls seit 40 Jahren im Dienst, unterstützt das Bauhof-Team von Beginn an als Straßenarbeiter. Jörg Unger schloss im Jahr 2000 seine Ausbildung zum Straßenwärter bei der Stadt Teuschnitz ab. Vor sechs Jahren wechselte er zum Landkreis Kronach und unterstützt seitdem im Bauhof.

Bauhofleiter Christian Barnickel dankte seinen Kollegen für ihren wertvollen Einsatz. „Wir sind froh und dankbar, dass wir auf Euch als Mitarbeiter und Kollegen zählen können und dass Ihr zur Stärkung des Teamgeistes bei uns beitragt.“ Dem schlossen sich auch Sachgebietsleiter Andreas Vetter und Abteilungsleiterin Christina Hammerschmidt an. Sie betonte, dass die Bauhofjubilare wesentlich zur Sicherheit auf unseren Kreisstraßen beitragen.

Glückwünsche und Dankesworte für die Personalverwaltung überbrachte Nina Wich. Seitens des Personalrats gratulierte der stellvertretende Vorsitzende Christian Barnickel.

Landrat Klaus Löffler (rechts) gratulierte Ulrich Holzmann (mit Blumen, von links), Jörg Unger, Susanne Knauer-Marx, Matthias Korn und Achim Stubler zum Dienstjubiläum. Dem schlossen sich an (von links): Thomas Kotschenreuther, Christina Hammerschmidt, Thorsten Hentschel, Andreas Vetter, Nina Wich und Christan Barnickel. Foto: Landratsamt / Trebes