Vollzeitpflege
§ 33 SGB VIII
Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege soll entsprechend dem Alter und Entwicklungsstand des Kindes oder des Jugendlichen und seinen persönlichen Bindungen sowie den Möglichkeiten der Verbesserung der Erziehungsbedingungen in der Herkunftsfamilie Kindern und Jugendlichen in einer anderen Familie eine zeitlich befristete Erziehungshilfe oder eine auf Dauer angelegte Lebensform bieten. Für besonders entwicklungsbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche sind geeignete Formen der Familienpflege zu schaffen und auszubauen.
Das Kreisjugendamt Kronach verfügt über einen eigenen Pflegekinderfachdienst. Es stehen zwei Fachkräfte zur Verfügung.
(Weitere Infos unter dem Stichwort "Pflegekinderwesen".)
Ansprechpartner
Name | Telefon | Telefax | Handy | Zimmer | |
---|---|---|---|---|---|
Claudia
Böhme
|
09261 678-321 | 09261 678-457 | N135 | claudia.boehme@lra-kc.bayern.de | |
Thomas
Hoderlein
|
09261 678-332 | 09261 678-457 | N133 | thomas.hoderlein@lra-kc.bayern.de | |
Anke
Pertsch
|
09261 678-331 | 09261 678-457 | N134 | anke.pertsch@lra-kc.bayern.de |